Langsam kommt Vorfreude auf. Am 7. November finden in Frutigen die Gemeinderatswahlen statt. Mein Ziel, das ich mit diesem Leserbrief erreichen möchte, ist eine möglichst hohe Stimmbeteiligung. In den letzten Jahren kamen viele Menschen zu mir und beklagten sich über Entscheide der ...
Langsam kommt Vorfreude auf. Am 7. November finden in Frutigen die Gemeinderatswahlen statt. Mein Ziel, das ich mit diesem Leserbrief erreichen möchte, ist eine möglichst hohe Stimmbeteiligung. In den letzten Jahren kamen viele Menschen zu mir und beklagten sich über Entscheide der Gemeindebehörde. Nun ist Schluss mit Jammern! Wer in Frutigen wohnt, das Wahlrecht besitzt und volljährig ist, hat in der Schweiz das Recht, seine Volksvertreter selbst zu wählen oder sich selbst aufstellen zu lassen. Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, so können Sie mitentscheiden, wer Einsitz im Frutiger Gemeinderat hat!
Sehr erfreulich ist, dass sich 11 Frauen und 23 Männer aus 5 verschiedenen Parteien für das Amt als Gemeinderat zur Verfügung stellen, was dem Bürger eine breite Auswahl für die 8 zu vergebenden Sitze ermöglicht.
Was sind meine Kriterien, wenn ich am 7. November an die Wahlurne gehe? Aus meiner Sicht braucht es eine gute Mischung aus erfahrenen und jungen Menschen, sodass wir eine breite Abbildung der Bevölkerung haben und dass auch verschiedene Bedürfnisse besser thematisiert werden können. Ich wünsche mir Persönlichkeiten, die mit dem Steuergeld nicht verschwenderisch umgehen. Und was mir vor allem am Herzen liegt: dass dem Bürger zugehört wird und er ernst genommen wird. Jeder einzelne Einwohner ist ein wichtiges Puzzlestück für ein friedliches Miteinander – tragen wir Sorge zu jedem Einzelnen.
FABIAN WYSSEN, FRUTIGEN