Der neue Dorfplatz nimmt Gestalt an. Auch ein altbekanntes Kunstwerk ist dort wieder präsent: Der «Place of Fame» – zwei Felsblöcke, auf denen sämtliche Weltcup-Sieger verewigt sind. In der Zwischenzeit sind sie geputzt und geflickt worden.
Nachdem die beiden ...
Der neue Dorfplatz nimmt Gestalt an. Auch ein altbekanntes Kunstwerk ist dort wieder präsent: Der «Place of Fame» – zwei Felsblöcke, auf denen sämtliche Weltcup-Sieger verewigt sind. In der Zwischenzeit sind sie geputzt und geflickt worden.
Nachdem die beiden Gesteinsbrocken der Baustelle des Aparthotels gewichen waren, erhielten sie vom einheimischen Künstler Björn Zryd eine Generalüberholung: Die Steine mit den Fussabdrücken sämtlicher Chuenis-Sieger wurden zwischengelagert und geputzt, geflickt und minutiös gepflegt.
Daniel Yule hinterlässt Spuren
Die Fussabdrücke der Sieger des Adelbodner Ski-Weltcups werden unmittelbar nach den Wettkämpfen erstellt. Dazu lässt Björn Zryd die Athleten ihren Fuss in Gips setzen. Ihren Weg auf die Alpenkalkfelsen finden die Füsse dann dank der Handarbeit des Künstlers. «Für einen Fussabdruck benötige ich etwa einen halben Tag – manchmal mehr, manchmal weniger», so Björn Zryd. Minutiös haut er Umrisse und Kanten, arbeitet Unebenheiten aus. Er findet: «Es ist schön, von Hand und mit einem Produkt aus der Natur zu arbeiten».
Bevor die Steine ihren Weg zurück auf den Dorfplatz fanden, hatte sich Zryd noch um den Abdruck Daniel Yules gekümmert – jenes Schweizer Athleten, der am 8. Januar 2020 triumphierte. So wird Yule nun auch in Zukunft Spuren in Adelboden hinterlassen. Nicht nur sein Sieg, sondern auch sein Fussabdruck ist für die Ewigkeit.
PRESSEDIENST SKI-WELTCUP ADELBODEN AG