GLEITSCHIRM Am Sonntag ging das dritte Frauen-Gleitschirmfest zu Ende. Drei Tage standen für die 120 Pilotinnen etliche Workshops, Flüge und gute Gespräche auf dem Programm. Auch die Frutigländerinnen Sonja Holzer und Denise Hug nahmen daran teil.
MICHAEL ...
GLEITSCHIRM Am Sonntag ging das dritte Frauen-Gleitschirmfest zu Ende. Drei Tage standen für die 120 Pilotinnen etliche Workshops, Flüge und gute Gespräche auf dem Programm. Auch die Frutigländerinnen Sonja Holzer und Denise Hug nahmen daran teil.
MICHAEL SCHINNERLING
Vor drei Jahren rief Katrin Ganter das Frauen-Gleitschirmfest an der Lenk ins Leben. Der Event ist zu einem Selbstläufer geworden. Katrin Ganter, Judith Theurillat, Jutta Reiser und ihr Team boten neben dem Fliegen auch Workshops wie «Wiesenyoga», «Leichte Frauen – kleine Schirme», «Meteo», «Strecken-Fliegen», «Mentalcoaching» oder «Reparaturen am Gleitschirm» an. Erlerntes wurde gleich in die Praxis umgesetzt. Für die Fortgeschrittenen stand ein «Hike and Fly»-Wettbewerb auf dem Programm. Abends tauschten sich die Frauen untereinander aus und gaben den Kolleginnen Erlerntes weiter. «Es war eine lockere und friedliche Atmosphäre. Ich habe freudige und lachende Frauen erlebt», meinte die Tandempilotin Sonja Holzer im Rückblick. «Alle konnten etwas erleben.»
Denise Hug zog folgendes Fazit: «Tolles Wetter, gute Gespräche, Offenheit über schwierige Gefühle am Start, in der Luft oder bei der Landung, gute Organisation.» Einmal mehr seien neue Kontakte entstanden, die Bestand haben könnten. «Zudem hatte es andere kleine, leichte Pilotinnen, mit denen ich mich über Materialschwierigkeiten austauschen konnte.» Ihre Motivation, jedes Jahr am Fest teilzunehmen, erklärte Hug folgendermassen: «Viele Frauen haben dieses Bedürfnis weniger stark, sich um jeden Preis messen zu müssen. Vielen ist der Kontakt und die Beziehung zu anderen Pilotinnen genau so wichtig wie das Fliegen, und das gefällt mir.» Zudem habe sich die Veranstaltung zu einem guten Weiterbildungsangebot speziell für Frauen entwickelt. Hug ist unter anderem bei den Freien Fliegern Frutigland im Vorstand und konnte viel Wissen mitnehmen.