Ein gerechtes Resultat
05.10.2021 SportFUSSBALL Am Samstag traf die erste Mannschaft des FC Reichenbach auf den FC Gerzensee. Trotz früher Führung konnten die Reichenbacher ihr Potenzial nicht richtig ausschöpfen. Ohne eindeutige Dominanz auf Gastgeber- wie auf Gästeseite resultierte passenderweise ein Remis.
FUSSBALL Am Samstag traf die erste Mannschaft des FC Reichenbach auf den FC Gerzensee. Trotz früher Führung konnten die Reichenbacher ihr Potenzial nicht richtig ausschöpfen. Ohne eindeutige Dominanz auf Gastgeber- wie auf Gästeseite resultierte passenderweise ein Remis. GALERIE MICHAEL MAURER «Heute passte einfach nichts zusammen» «Heute passte einfach nichts zusammen», meinte Trainer Kunz nach weiteren 45 Minuten Spielzeit. Ebenso wenig wie in der ersten Halbzeit konnten seine Spieler in der zweiten Halbzeit das Blatt zugunsten Reichenbachs wenden. Ein Grund dafür lag im verhaltenen Agieren bei Zweikämpfen. Der Coach fand, dass das 1:1-Resultat bezogen auf die Leistungen durchaus gerecht war. Von einem absolut fairen Ergebnis sprach ebenfalls Sportchef Christian Kallen. Wie Torhüter und Captain Zurbrügg und Coach Kunz war auch er zufrieden, dass die Reichenbacher immerhin einen Punkt holten. Allerdings sah er Verbesserungspotenzial: «Es hat heute nicht jeder Spieler das abgerufen, was er könnte.» Reichenbach – Gerzensee 1:1 (1:1); Zuschauer: 100. Tore Reichenbach: 4. André Heimann 1:0.
Orientierte man sich bloss an der Anzeigetafel, konnte man von einem erfreulichen Start für den FC Reichenbach sprechen. Die Partie gegen den FC Gerzensee war keine vier Minuten alt, als André Heimann einen Penalty verwertete: 1:0 für die Gastgeber. Doch Peter Kunz schien nicht vollkommen zufrieden. «Kommt, Jungs! Wir sind noch nicht richtig im Spiel», spornte der Coach seine Elf an. Tatsächlich fehlten die sonst so oft gezeigte Bissigkeit und Entschlossenheit. So war es für die Gäste aus dem Berner Mittelland einfacher, torgefährlich aufzutreten. Glücklicherweise parierte Reichenbachs Torwart Jannick Zurbrügg einen versuchten Anschlusstreffer in der zwölften Minute gekonnt. Während der folgenden 80 Minuten sollte er seine Qualitäten als Goalie noch mehrmals unter Beweis stellen. «Jeder Torwart muss zwei, drei Paraden machen», erklärte Zurbrügg nach dem Match bescheiden. Allerdings verhehlte er nicht, dass Reichenbach ein zu nervöses, zu wenig temporeiches und auch zu wenig lösungsorientiertes Spiel gezeigt hatte.
Tatsächlich wollte sich während der ersten Halbzeit kein Spielemacher herauskristallisieren. Wohl versuchten die Reichenbacher mehrmals, das runde Leder ins gegnerische Netz zu befördern. Es sollte jedoch nicht gelingen – nicht einmal dem in den letzten Spielen sehr erfolgreichen Jonas Elsener. So blieb dem jungen Stürmer etwa in der 19. Minute die Beinahe-Kopfball-Torsensation verwehrt. Stattdessen konnte der FC Gerzensee in der 36. Minute einen Freistoss verwerten und den Anschlusstreffer erzielen. Mit einem 1:1 traten die beiden Mannschaften nach der ersten Spielhälfte vom Platz. Während die Gäste dies mit einer gewissen Freude taten, war die Stimmung bei den Gastgebern eher gedrückt.
Reichenbach: Jannick Zurbrügg, Patrick Lauener, Pascal Schranz, Dean Schärz, André Heimann, Marco Heimann, Tino Schmid, Fabian Hari, Pascal Rohrer, Kevin Heimann, Jonas Elsener, Remo Lauener, Timo Graf, Pascal Ramseier. Trainer: Peter Kunz, Mario Schmid, Hermann Zurbrügg.