SKI NORDISCH Vier Kandersteger Nordisch KombiniererInnen (Skisprung und Rollski) nahmen letztes Wochenende in Predazzo (Italien) an den internationalen OPA Games Children teil. Zugelassen waren Kinder mit den Jahrgängen 2007 bis 2009. Bei den Nordisch Kombinierern starteten insgesamt 34 ...
SKI NORDISCH Vier Kandersteger Nordisch KombiniererInnen (Skisprung und Rollski) nahmen letztes Wochenende in Predazzo (Italien) an den internationalen OPA Games Children teil. Zugelassen waren Kinder mit den Jahrgängen 2007 bis 2009. Bei den Nordisch Kombinierern starteten insgesamt 34 Jungen und 22 Mädchen aus 7 Nationen.
SUSANNA STUDER
Am Donnerstag reisten Giulia Belz, Mael Niedhart, Noé Kempf und Noah Studer vom SC Kandersteg mit ihrem Trainer Urs Niedhart nach Predazzo in Val di Fiemme. Voll motiviert starteten die vier Kinder (alle Jahrgang 2008) ihr OPA-Abenteuer am Freitag mit dem offiziellen Training auf der HS66-Schanze. Bereits während der ersten Sprünge merkten sie, dass ihnen diese Schanze liegt. Abends nach dem Nachtessen ging es noch auf die Rollskis (die Sommer-Alternative zu den Langlauf-Latten). Nun besichtigte das Team zum ersten Mal die Wettkampfstrecke.
Starke Konkurrenz, gute Resultate
Der Einzel-Wettkampf startete am Samstagvormittag. Das Springen lief bei den Kanderstegern erwartungsgemäss gut. Mael Niedhart landete mit einem Sprung von 59 Metern auf Rang 13. Mit ähnlich weiten Sprüngen klassierten sich Noah Studer auf Rang 15 und Noé Kempf auf Rang 18. Nun galt es am Nachmittag, beim 4-Kilometer-Rollskirennen die Resultate zu halten. Die Schweizer liefen gut, hatten aber gegen die starken Jungs mit Jahrgang 2007 keine Change. Am Schluss erreichten sie die gleichwohl guten Ränge 17, 18 und 24. Giulia Belz konnte sich beim Rollskirennen um einen Rang verbessern. Sie landete auf dem guten 12. Schlussrang.
Ein deutsch-französisches Team
Am Sonntag fand der Nationen-Teamwettkampf statt. Je drei AthletInnen bildeten eine Mannschaft. Bei den Knaben waren 11 und bei den Mädchen 7 Teams am Start. Giulia Belz, einzige Schweizerin bei den Nordisch Kombiniererinnen, bildete ein Team mit den Französinnen, die nur zu zweit angereist waren. Sie sprangen und liefen auf den 6. Schlussrang. Die drei Schweizer Knaben landeten nach dem Springen auf Platz 7. Beim anschliessenden Rollskirennen zeigten sie eine solide Leistung und konnten ihren Rang verteidigen.
Jetzt gibt es für alle eine wohlverdiente Wettkampf-Pause, bis es am 15. und 16.Oktober mit den Schweizermeisterschaften weitergeht. Diese finden am Freitag in Gibswil (ZH) und am Samstag in Einsiedeln (SZ) statt.