SCHIESSEN Obwohl die Luftgewehrschützen Region Thunersee nicht teilnehmen und die bisherige Auflageschützen-Hochburg Uetendorf eine Gruppe weniger ins Rennen schickt, verzeichnet der Oberländische Kleinkaliberschützenverband (OKSV) an der Gruppenmeisterschaft Gewehr 10 m (GM ...
SCHIESSEN Obwohl die Luftgewehrschützen Region Thunersee nicht teilnehmen und die bisherige Auflageschützen-Hochburg Uetendorf eine Gruppe weniger ins Rennen schickt, verzeichnet der Oberländische Kleinkaliberschützenverband (OKSV) an der Gruppenmeisterschaft Gewehr 10 m (GM G10 m) eine Mehrbeteiligung von zwei Teams. Dieser Zuwachs geht unter anderem auf die Stadtschützen Thun zurück, die wieder mit zwei Gruppen in den Kategorien 1 und 2 stehend frei starten. Auch die Schützengesellschaft Reichenbach, die erstmals mit vier Gruppen teilnimmt, trägt zur Mehrbeteiligung bei – ebenso wie die Sportschützen (SPS) Zweisimmen, die wieder über eine eigene Anlage verfügen und daher auf fünf Gruppen aufstocken konnten. Darunter befindet sich eine reine Junioren-Gruppe, die in der tiefsten Kategorie stehend frei antritt.
Nach dem pandemiebedingten, vorzeitigen Abbruch der GM G10 m Ende 2020 werden diese Saison in den fünf Kategorien (drei stehend frei, zwei aufgelegt) mit jeweils sechs Gruppen fünf Runden ausgetragen. Geschossen wird individuell im Heimstand, und die Rundenresultate werden danach gruppenweise an den OKSV gemeldet. Zum Abschluss wird im Februar 2022 eine Rangliste erstellt. Allerdings erfolgen auch in der angelaufenen Saison keine Auf- oder Abstiege in die nächsthöhere respektive -tiefere Kategorie. Durch die Nichtteilnahme von Gruppen konnten aber nach Angaben des OKSV einzelne Gruppen in die nächsthöhere Kategorie nachrücken.
PRESSEDIENST OKSV
Den «Spielplan» finden Sie in auf unserer Website unter www.frutiglaender.ch/web-links.html