Vom 27. September bis zum 1. Oktober 2021 führte MS Sports erneut das ALDI-Sportcamp in Frutigen durch. Das Programm wurde den Wünschen der Kinder angepasst.
In der Sporthalle Widi waren auch in den Herbstferien wieder Spiel und Spass angesagt. Man hörte die Kinder schon ...
Vom 27. September bis zum 1. Oktober 2021 führte MS Sports erneut das ALDI-Sportcamp in Frutigen durch. Das Programm wurde den Wünschen der Kinder angepasst.
In der Sporthalle Widi waren auch in den Herbstferien wieder Spiel und Spass angesagt. Man hörte die Kinder schon von Weitem lachen, rennen und sich gegenseitig anfeuern. Das in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Frutigen durchgeführte Sportcamp begeisterte nicht nur die TeilnehmerInnen, sondern auch den Staff. Campleiter Patrick Schneuwly meinte: «Die Infrastruktur mit der sensationellen Halle, die guten Spielmöglichkeiten auf dem Schulareal und auch die Verpflegung boten optimale Rahmenbedingungen. Die Kids waren allesamt nett und anständig zueinander.»
Täglich durften die 5- bis 13-Jährigen zwei verschiedene Sportarten ausprobieren und hatten etwa Trampolin, Unihockey, Streetracket, Leichtathletik oder Badminton auf dem Programm. «Die Renner sind immer Burgball, Sitzball oder ‹Wer hat Angst vor dem weissen Hai?›», so Campleiter Schneuwly. Auch die Kinder konnten ihre Favoriten schnell ausmachen. Der siebenjährige Dejan Z. aus Frutigen erzählte: «Unihockey ist mein Lieblingssport. Ich bin schon im letzten Jahr hier gewesen, und es hat mir viel Spass gemacht.» Die fünfjährige Linda H. aus Thierachern besuchte zum ersten Mal ein Sportcamp: «Mir macht es sehr viel Spass. Am besten gefallen mir Fangis, Burgball und Hindernisrennen.»
Nicht nur auf, sondern auch neben dem Sportplatz wurden die Kinder rundum versorgt. Das «Äss-Werk» aus Oey lieferte täglich frisch gekochte Menüs und sorgte für eine leckere, sportlergerechte Stärkung. Nach dem Mittagessen waren Erholungsprogramme wie die Dar-Vida-Challenge, Lotto, Micro-Scooter-Rennen oder das BKW-Booklet angesagt. Als Andenken konnten die Kids die Ausrüstung behalten. Zudem wurde jedes Kind mit einer Goldmedaille und einer Geschenktasche verabschiedet. Ziel dieses polysportiven Angebots war es, die Kinder sportlich und auch sozial zu fördern.
PRESSEDIENST MS SPORTS
Infos und Anmeldung: Unter www.mssports.ch kann man sich einen der letzten Plätze für die Herbstcamps sichern. Anmeldungen für alle Angebote 2022 sind ab dem 1. Dezember möglich.