Der Film «Fair Traders» zeigt die Geschichte dreier Menschen, die ihr Leben umkrempelten, um ein nachhaltiges Projekt zu verwirklichen. In Frutigen wurde Regisseur Nino Jacusso online zugeschaltet.
Regisseur Nino Jacusso eröffnete den Filmabend am Freitag in Frutigen mit ...
Der Film «Fair Traders» zeigt die Geschichte dreier Menschen, die ihr Leben umkrempelten, um ein nachhaltiges Projekt zu verwirklichen. In Frutigen wurde Regisseur Nino Jacusso online zugeschaltet.
Regisseur Nino Jacusso eröffnete den Filmabend am Freitag in Frutigen mit einer Einführung in seine Arbeit. Verena Rohr leitete das Interview mit ihm. Er wollte mit dem Film aufzeigen, dass auch ungewohnte Lebensformen möglich sind. Die vorgestellten Projekte sind nicht gewinnorientiert ausgerichtet, sondern an einer Zunahme der Lebensqualität für alle Beteiligten. Der Regisseur liess unter anderem Patrick Hohmann, Biobaumwollproduzent in Tansania, auf sein Werk zurückblicken. Er konnte seine Biobaumwolle über die Marke naturaline von Coop vermarkten. Ihm sei wichtig, dass alle Beteiligten faire Löhne erhalten.
Die Textilfabrikantin Sina Trinkwalder aus Augsburg will nun auch Stoff aus Materialien, die vor Ort angepflanzt werden, produzieren lassen und verarbeiten. Aus Flachs und Baumwolle will sie den Barchent wieder neu produzieren. Sie legt Wert darauf, dass auch Menschen, die Schwierigkeiten haben, eine Arbeit zu finden, bei ihr angestellt werden und einen festen Arbeitsvertrag erhalten.
Als Einsteigerin wurde Claudia Zimmermann vorgestellt. Der Kindergärtnerin fehlte etwas in ihrem Leben. Sie beschloss, mit ihrem Partner den Bauernhof von dessen Eltern in Küttigkofen zu übernehmen und auf bio umzustellen. Sie eröffnete ausserdem einen Hofladen. Dort verkauft sie inzwischen Bioprodukte aus eigenem Anbau und von Bauern aus der Region. Der Hofladen ist auch zum Dorftreffpunkt geworden. Die Kunden können an Tischchen gleich vor dem Laden etwas konsumieren.
Die Besucher in Reichenbach und Frutigen waren beeindruckt vom Film. Das Feuer und der Mut der drei Porträtierten, neue Wege ohne Absicherung einzuschlagen, hat vielen Zuschauern imponiert. Der Film wurde in Reichenbach vom Kirchenkino angeboten. In Frutigen lud «Fair Trade Town» anlässlich des vierjährigen Bestehens zum Filmabend ein.
URSULA HARI, FRUTIGEN