EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I konnte mit dem Gruppenfavoriten SC Freimettigen über weite Strecken mithalten, musste sich letztlich aber doch (zu) deutlich geschlagen geben.
In den letzten Trainings war noch einmal der Fokus auf eine kompakte und solide Defensive gelegt ...
EISHOCKEY Der EHC Kandersteg I konnte mit dem Gruppenfavoriten SC Freimettigen über weite Strecken mithalten, musste sich letztlich aber doch (zu) deutlich geschlagen geben.
In den letzten Trainings war noch einmal der Fokus auf eine kompakte und solide Defensive gelegt worden. Dies konnte die Mannschaft von André Augstburger und Markus Fankhauser letzten Donnerstag in den ersten 20 Spielminuten gut umsetzen. Gegen einen starken Gegner liessen die Kandersteger wenig zu und konnten selbst einige Abschlüsse verbuchen. Ohne Tore ging man schliesslich in die erste Pause.
Schwache zehn Minuten
Auch der Start in die zweite Periode gelang den Einheimischen gut. Sie standen vorerst kompakt. Leider folgte zwischen der 26. und der 36. Spielminute eine fatale Phase. Der Gegner wurde in der gefährlichen Zone vor dem Tor nicht eng genug bewacht und auch bei dessen Auslösung zu wenig überzeugend abgeholt. Dies wurde von der erfahrenen Truppe umgehend bestraft – umso ärgerlicher, dass die Kandersteger nach dem 0:1 zwei tolle Chancen zum Ausgleich nicht nutzten. So resultierte ein brutales 0:4 nach zwei Dritteln.
Das Selbstvertrauen bleibt
Es spricht für die Oberländer Mannschaft, dass sie den Glauben an sich nicht verlor und doch noch einen Treffer erzielte. Auch die – zum Teil weit gereisten – Partnerspieler setzten weiter alles daran, ein positives Resultat zu erzielen. Ein Tor alleine macht zwar noch keinen Frühling – oder Sieg. Aber die Equipe ging nicht, wie auch schon gesehen, sang- und klanglos unter. Sie wehrte sich bis zum Schluss und behielt so das Selbstvertrauen für die kommenden wichtigen Spiele.
Richtungsweisend – wieder einmal
Nun folgen zwei Aufeinandertreffen, bei denen der EHC Kandersteg I punkten muss – eine Ausgangslage, die der Mannschaft nicht immer gut tat. Zudem werden die Partnerspieler voraussichtlich nicht zur Verfügung stehen. Nichtsdestotrotz stimmt der bisherige Verlauf der Saison positiv. Die Mannschaft scheint gereift und stabilisiert zu sein. Darauf aufbauend sollten zwei Siege möglich sein, die den Weg in Richtung Play-off ebnen sollen.
ANDREAS JOSI, EHC KANDERSTEG
Matchtelegramm:
EHC Kandersteg – SC Freimettigen 1:6; Zeit und Ort: 28. Oktober, 20 Uhr, Kandersteg. Zuschauer: 53. Schiedsrichter: De Capitani M. / Dolder F. Strafen: EHCK 4 × 2 Minuten + 1 × 10 Minuten; SCF 5 × 2 Minuten. Tore: 27. Dubach (Walther) 0:1; 30. Baumgartner 0:2; 35. Baumgartner (Beutler) 0:3; 37. Beutler 0:4; 55. Waber (Kiener; Ausschluss Frei) 0:5; 56. Zurbrügg (Kallen) 1:5; 60. Glauser (Dubach, Gerber; Ausschluss Walther, Müller) 1:6.