Das kantonale Amt für Wasser und Abfall (AWA) wirft der Blausee AG Umweltverschmutzung vor. Wie der «SonntagsBlick» berichtet, soll die Firma mehrfach den Fürtbach verunreinigt haben, in den das Abwasser der Forellenzucht geleitet wird. Erst im vergangenen Frühjahr seien wieder Stellen mit ...
Das kantonale Amt für Wasser und Abfall (AWA) wirft der Blausee AG Umweltverschmutzung vor. Wie der «SonntagsBlick» berichtet, soll die Firma mehrfach den Fürtbach verunreinigt haben, in den das Abwasser der Forellenzucht geleitet wird. Erst im vergangenen Frühjahr seien wieder Stellen mit 30 bis 40 cm tiefem, nach Schwefelwasserstoff riechendem Schlamm gefunden worden. Diese hätten sich als Fischausscheidungsprodukte und mögliche Futterreste entpuppt. Per Verfügung werde die Blausee AG nun dazu aufgefordert, das Bächlein zu reinigen und weitere Verschmutzungen zu vermeiden. Das AWA zeige sich skeptisch, ob das Unternehmen die Qualitätsanforderungen für eine kürzlich beantragte Verlängerung der Wasserkonzession erfüllen werde.
Aufseiten der Blausee AG sei man jedoch überzeugt, die Grenzwerte eingehalten zu haben und wolle laut «SonntagsBlick» nun prüfen lassen, «wie neue Einleitungswerte von Ausscheidungen der Bioforellen eingehalten werden können». HÜS