MOUNTAINBIKE Das professionelle Radteam Corratec (ehemals Vini Zabù) wollte ursprünglich seine Teampräsentation in Adelboden abhalten. Leider ist das komplette Material der Biker irgendwo in Asien stecken geblieben. So wurde aus der Präsentation ein Teambuilding-Anlass. ...
MOUNTAINBIKE Das professionelle Radteam Corratec (ehemals Vini Zabù) wollte ursprünglich seine Teampräsentation in Adelboden abhalten. Leider ist das komplette Material der Biker irgendwo in Asien stecken geblieben. So wurde aus der Präsentation ein Teambuilding-Anlass.
MICHAEL SCHINNERLING
Das Radteam Corratec sitzt am letzten Freitagnachmittag mit 24 Fahrern im Hotel Hari und erhält eine Lektion in Sachen Social Media. Wie redet man mit Medien, was sagt man besser nicht? Wie oft sollte man Beiträge posten und welche Bilder nimmt man? Für die Profis, die U23- und die U19-Fahrer sind diese Themen relativ neu, und alle lauschen gebannt. Der gesamte Teamauftritt ist für Corratec wichtig. Die Sportler, die heute hier im Hotel Hari sitzen, werden einmal an der Weltspitze mitfahren. Da ist nebst all den Trainings und Wettkämpfen auch die Aussenwirkung wichtig.
Freuen dürfen sich die Athleten zum Beispiel auf die Teilnahme an der Tour de Suisse, der Tour de Romandie, am Tirreno-Adriatico oder Clásica Ciclista San Sebastián – Rundfahrten und Tagesrennen gemäß dem UCI-Rennkalender. Der Social-Media-Vortrag wird übrigens auf Italienisch gehalten. «Wir halten unsere Reden in Italienisch, Französisch oder Deutsch. So lernen die Fahrer die Sprachen besser», so der Teammanager Roberto Marchetti. «Die Mannschaft ist eine spannende Mischung aus jungen und ‹hungrigen› Fahrern sowie erfahrenen Profis. Sie lassen für die Zukunft hoffen.»
Wellness und Heimatmuseum
Im Hinblick auf die ursprünglich geplante Teampräsentation erklärte Alfred Zumbach von der Tourismus Adelboden-Lenk-Kandersteg AG: «Leider ist ihr ganzes Material irgendwo in Asien stecken geblieben. So wurde aus der Präsentation ein Teambuilding-Anlass mit Ausflügen in der Region.» Zumbach betreute die Fahrer in Adelboden. Eisstockschiessen, ein Ausflug ins Tropenhaus und das Schlitteln fielen dem schlechten Wetter zum Opfer. Stattdessen gab es kurzerhand eine Runde Wellness im Hotel Hari. Zum Abschluss machten die Sportler am Sonntag eine Dorfführung und besuchten das von Hanspeter Oester geleitete Heimatmuseum. «Es war super mit den Bikern, sie waren unwahrscheinlich interessiert und glücklich, da zu sein», so Zumbach. «Wir hoffen, das Engagement mit dem Team weiterziehen zu können.» Corratec ist Werbeträger für Adelboden, was viel Potenzial für die Zukunft birgt. «In zwei bis drei Jahren mischen die Fahrer an der Weltspitze mit», ist Zumbach überzeugt.