«Wir sind parat!»
28.01.2022 SportEISHOCKEY Seit Dienstag ist es offiziell: Die unterbrochenen Meisterschaften in den Amateur- und Nachwuchsligen werden fortgesetzt. Nach einer überragenden Vorrunde steht die erste Mannschaft des EHC Kandersteg auf dem sechsten Rang. Damit winkt erstmals die Teilnahme an den Play-offs in ...
EISHOCKEY Seit Dienstag ist es offiziell: Die unterbrochenen Meisterschaften in den Amateur- und Nachwuchsligen werden fortgesetzt. Nach einer überragenden Vorrunde steht die erste Mannschaft des EHC Kandersteg auf dem sechsten Rang. Damit winkt erstmals die Teilnahme an den Play-offs in der zweiten Liga.
MICHAEL SCHINNERLING
«Die Covid-19 Taskforce der Regio League und das Nachwuchs- und Amateursport Committee (NAC) von Swiss Ice Hockey haben gestern entschieden, dass alle derzeit noch unterbrochenen Meisterschaften im Nachwuchs- und Amateur-Eishockey ab 28. Januar wieder aufgenommen werden», teilte der Verband am Dienstag mit – sehr zur Freude der Kandersteger: «Wir hatten uns schon damit abgefunden, dass es nicht mehr weiter geht», erklärt Captain Tino Wandfluh lachend. Testspiele waren hingegen schon während der unterbrochenen Saison erlaubt. So trat der EHCK gegen Adelboden (1. Liga) und Oberlangenegg (2. Liga) an. Beide Spiele verloren die Kandersteger. «Die Testspiele waren primär dazu da, im Spielrhythmus zu bleiben. Die Resultate sind da sekundär. Trotzdem war die Niederlage gegen Oberlangenegg (9:0) sicher ernüchternd und ein Weckruf», so Wandfluh.
Spiele werden nicht nachgeholt
«Wir wollen die Play-offs bestreiten und Vollgas geben. Wir werden alles daran setzen, unseren Gegnern keine Geschenke zu machen. Und wir sind parat, das ist wichtig», meint der Captain. Das Team hatte weiterhin trainiert und versucht, sich auch mental im Spielmodus zu halten. Die grossen Stärken der Kandersteger aus Wandfluhs Sicht: «Wir haben einen sehr guten Zusammenhalt und glauben wieder an uns. Zudem wurde ein Spielsystem integriert, an das wir uns halten können.»
Dass Trainer André Augstburger dem Team seinen Stempel aufgedrückt hat, ist nicht zu übersehen. Immer wieder kann Augstburger aus dem Mix von jüngeren und älteren Spielern vier gute Linien bringen.
Die Spiele, die zwischen dem 20. Dezember 2021 und dem 27. Januar 2022 geplant waren, werden nach Auskunft von Regio League nicht nachgeholt. Die restlichen Runden ab dem 28. Januar 2022 werden wie geplant gespielt. Der nächste Gegner der Kandersteger ist der HC Oberthurnen. Am 1. Februar wird es ein Auswärtsspiel geben. Zwei Tage später folgt ein Heimspiel, ehe es am 5. Februar erneut zu einem Auswärtsmatch in der Sagihalle in Wichtrach kommt.
Zuversicht für einen guten Abschluss
EHCK-Präsident Philippe Hari freut sich, dass es weiter geht: «Die Wiederaufnahme des Meisterschaftsspielbetriebs ist grossartig!» Gleichzeitig dürfe dieses Signal aber nicht zu Nachlässigkeit im Hinblick auf Corona führen. «Wir sind verpflichtet, die Rahmenschutzkonzepte im Zusammenhang mit der Pandemie strikte einzuhalten. Alle sind mitverantwortlich, dass die kommenden Spiele in einem für alle sicheren und gesunden Rahmen durchgeführt werden», so Hari. «Wir freuen uns aber enorm auf die bevorstehenden Play-offs und sind durchaus zuversichtlich, dass es einen erfolgreichen Saisonabschluss geben wird.» Es sei schön, mit einem ungeschwächten – sprich: geimpften – Team ins Geschehen eingreifen zu können.