Am vergangenen Mittwoch wurde im Kirchgemeindehaus ein Film von Pfarrer Markus Lemp gezeigt. Er hatte im Sommer 2019 einen Teil seines Studienurlaubes bezogen und diesen für ein besonderes Projekt genutzt. «Woher stammt die Faszination der Menschen für die Berge?» oder «Was finden Menschen ...
Am vergangenen Mittwoch wurde im Kirchgemeindehaus ein Film von Pfarrer Markus Lemp gezeigt. Er hatte im Sommer 2019 einen Teil seines Studienurlaubes bezogen und diesen für ein besonderes Projekt genutzt. «Woher stammt die Faszination der Menschen für die Berge?» oder «Was finden Menschen an und in den Bergen?» Auf solche Fragen wollte Pfarrer Lemp Antworten finden. Mit seiner Kamera machte er sich auf den Weg: zu Berggipfeln, zu Menschen, zu sich selbst. Entstanden ist daraus ein wunderbarer Film mit grossartigen Bildern, in dem verschiedene Menschen aus der Gemeinde Reichenbach zu Wort kommen. Sie erzählen berührend offen von ihren Erfahrungen und ihrer «Bergsucht», die in vielen Fällen schwer zu erklären ist.
Die zahlreichen Besucher waren nach der Vorführung sichtlich gerührt und bedankten sich am Schluss bei Markus Lemp mit einem kräftigen Applaus. Eingeladen hatte der AHV-Dorfet Reichenbach, der den Leuten im Anschluss ein Zvieri mit Kaffee, Tee und Bienenstich offerierte und Gelegenheit bot, sich miteinander zu unterhalten. Von der Präsidentin Margrit Zahler erhielt Markus Lemp zum Dank ein kleines Präsent.
ELISABETH AELLIG, KIENTAL
Der nächste Anlass des AHV-Dorfet findet am 16. Februar um 14 Uhr im KGH Reichenbach statt. Die genauen Angaben werden noch im «Frutiger Anzeiger» inseriert.