Mit seinem Rammler erhielt der Frutiger Züchter Toni Rieder gleich zwei Auszeichnungen an der 25. Rammlerschau in Thun: den «Champion» in der Kategorie Loh sowie den Titel «Mister Schweiz». Über 3000 männliche Kaninchen aus 44 anerkannten Rassen waren der Jury präsentiert worden. ...
Mit seinem Rammler erhielt der Frutiger Züchter Toni Rieder gleich zwei Auszeichnungen an der 25. Rammlerschau in Thun: den «Champion» in der Kategorie Loh sowie den Titel «Mister Schweiz». Über 3000 männliche Kaninchen aus 44 anerkannten Rassen waren der Jury präsentiert worden.
MICHAEL SCHINNERLING
Es fing eigentlich an wie immer. Am Mittwoch brachte Toni Rieder seine Gruppe mit sechs blauen Loh-Rammlern zur Ausstellung nach Thun. Am nächsten Tag beurteilten 38 Experten unter Ausschluss der Öffentlichkeit über 3000 Rammler der 44 anerkannten Rassen. 220 davon waren Loh-Rammler in den Farben schwarz, blau, und braun. «Schon die Tatsache, dass ich in der Kategorie Loh den ‹Champion› bekam, war sehr schön. Was ich nicht wusste, war, dass die sechs Experten-Obmänner meinen Rammler zur Wahl des ‹Mister Schweiz› vorschlugen», so Toni Rieder. Am Freitag traf sich die Jury erneut und wählte aus den sechs sehr schönen Exemplaren das allerschönste. Toni Rieder hätte nicht damit gerechnet, dass sein Rammler diesen Titel bekommen würde. Doch dann meldete sich OK-Präsident Hans-Ulrich Wenger mit der frohen Kunde. «Das ist ein Moment, als würde man bei den Olympischen Spielen Gold holen. Meine Freude war riesig, Ich war überwältigt und kann es nicht in Worte fassen», strahlt der Frutiger Züchter. Zum Dank gab es am Abend für den neuen «Mister Schweiz» eine Portion Äpfel.
Zwar konnte Rieder an den Ausstellungen immer wieder Erfolge als Farbenschlagsieger verbuchen. Einen «Mister Schweiz» gab es im Frutigland aber noch nie. Die Wahrscheinlichkeit sei bei einer nur alle drei Jahre stattfindenden Schau mit 3000 Tieren sehr gering. Entsprechend glücklich ist der Züchter nun. «Meiner Frau, die meine Nervosität vor den Ausstellungen ertragen muss, bin ich sehr dankbar – ebenso wie meinem Bruder Martin, bei dem ich meine Tiere unterstellen darf, und meinem Vater, der mich bei Abwesenheit bestens vertritt.»
Der 57-jährige Frutiger züchtet seit 47 Jahren. Seit 1995 ist er als Chef der Schulanlagen Widi tätig. Er bedauert, dass der Kreis der Züchter auch im Frutigland immer kleiner wird.
Toni Rieders Erfolge bei Loh-Schauen:
1998 Rothenburg: 1. Rang Kollektion und Farbenschlagsiegerin. 2001 Romont: 1. Rang Kollektionen. 2004 Basel: 1. Rang Kollektionen. 2007 Frutigen: 1.und 2 Rang Kollektionen. 2010 Huttwil: 2. und 3. Rang Kollektionen. 2013 Uzwil: 2. Rang Kollektionen Farbenschlagsieger und Farbenschlagsiegerin; 2016 Farvagny: 1. Rang Kollektionen Farbenschlagsiegerin; 2019 Hasle: 3. Rang Kollektionen Farbenschlagsieger, Stämmesieger. Schweizerische Rammlerschau 2005 Bern: Farbenschlagsieger; 2018 Freiburg: Farbenschlagsieger; 2022 Thun: Mister Schweiz.