Dank eines rechtzeitigen Kälteeinbruchs konnte die Natureisbahn während der Eventwoche angeboten werden – und damit auch das Eisstockschiessen.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte am Samstagmittag auf der Bahnhofmatte ein gemütliches Treiben. Einige ...
Dank eines rechtzeitigen Kälteeinbruchs konnte die Natureisbahn während der Eventwoche angeboten werden – und damit auch das Eisstockschiessen.
Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen herrschte am Samstagmittag auf der Bahnhofmatte ein gemütliches Treiben. Einige Standbetreiber, die bereits am Eröffnungssonntag vor Ort gewesen waren, boten ihre Waren erneut feil.
Derweil wurde auf der Natureisbahn in zusammengewürfelten Dreierteams Eisstockschiessen gespielt. Jede Spielerin und jeder Spieler hatte pro Kehre (Spiel in eine Richtung auf dem Eisfeld) zwei Stöcke zur Verfügung und versuchte, diese möglichst nah an die Daube (Ziel) zu schiessen. Pro Partie wurde dreimal in jede Richtung gespielt, was ungefähr eine halbe Stunde dauerte. «Egal ob Sieg oder Niederlage: Hauptsache, alle haben Spass», lautete das Motto. Auch spielte es keine Rolle, ob jemand entsprechend dem Wochenmotto oder in legerem Freizeitlook gekleidet war. Innerhalb der Teams wurde in verschiedenen Dialekten, Hochdeutsch und sogar Französisch parliert. Eine Einheimische erzählte, sie habe am Dienstag zum ersten Mal Eisstockschiessen gespielt: «Da het’s mer der Ermel so richtig ichegno.»
KATHARINA WITTWER