Packende Partie auf Augenhöhe
08.02.2022 SportEISHOCKEY Nach dem Unterbruch der Meisterschaft begrüsste der EHC Adelboden am Samstag zahlreiche Fans zum ersten Heimspiel im neuen Jahr. Die Motivation war gross, das Ziel klar: Wollte man die Topplatzierung in der Tabelle behalten und sich das Heimrecht für die kommenden Play-offs ...
EISHOCKEY Nach dem Unterbruch der Meisterschaft begrüsste der EHC Adelboden am Samstag zahlreiche Fans zum ersten Heimspiel im neuen Jahr. Die Motivation war gross, das Ziel klar: Wollte man die Topplatzierung in der Tabelle behalten und sich das Heimrecht für die kommenden Play-offs sichern, musste ein Sieg her.
Die Partie startete furios: Nach einer Weltklasse-Passkombination von Captain Bruno Marcon und Sandro Brechbühl verwertete Topscorer Dario Kropf die Chance und legte für die Einheimischen vor. Nur 21 Sekunden später doppelte Marco Germann auf Pass von Che Zryd nach. Die Adelbodner legten, ganz zur Freude ihrer Fans, los wie die Feuerwehr – der Start in ein nervenaufreibendes Duell war geglückt.
Nachdem der HC Delémont-Vallée die anfängliche Kaltdusche verdaut hatte, baute das Team aus dem Jura Druck auf. Tristan Vauclair erzielte in der siebten Minute den Anschlusstreffer. Den Gastgebern gelang es in der ausgeglichenen Partie nicht, ihren Zwei-Tore-Vorsprung wieder herzustellen, sodass die Gäste Adelbodens Torhüter Melchior Lanz eiskalt erwischten und noch im Startdrittel den Ausgleich erzielten. Auch im Mitteldrittel verlor das Spiel nichts von seiner Intensität, beide Mannschaften lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe. Wiederum war es Marcon, der auf Pässe von Brechbühl und Kropf die Gastgeber in Führung und die Arena zum Kochen brachte.
Eine exzellente Teamleistung
Im Schlussdrittel war nicht einmal eine halbe Minute gespielt worden, als die Gäste den Ausgleich zum 3:3 erzielten. Kurz darauf erzwang Marcon nach präzisem Vorspiel von Kropf und Dähler wieder die Führung für Adelboden. Das Spiel schien entschieden, als Germann in der 55. Minute nach einer starken Druckphase den fünften Treffer für die Gastgeber erzielte. Delémont gab sich aber nicht geschlagen und bezwang knappe zwei Minuten später zum vierten Mal Torhüter Lanz. Damit kamen die Gäste dem EHC Adelboden ein letztes Mal gefährlich nahe und sorgten in den Schlussminuten für ein Spiel, das an Spannung nicht zu überbieten war. Mit einer exzellenten Teamleistung und starken Nerven hielten die Einheimischen dem Druck stand und brachten die Führung trotz Unterzahlsituation kurz vor Schluss über die Zeit. Verdient liess sich die Mannschaft von Trainer Putz Schranz vom anwesenden Publikum feiern.
Mit diesem Erfolgserlebnis und drei weiteren Punkten im Gepäck startet der EHC Adelboden am Donnerstag, 10. Februar, zu Hause gegen den HC Saint-Imier in die Play-offs – ein zuletzt unbequemer Gegner für die Engstligtaler. Doch mit einer fulminanten Leistung will man den Heimvorteil nutzen und den Jurassiern gleich zu Beginn der Best-of-Five-Serie ein Bein stellen.
STEFANIE INNIGER, PRESSEDIENST EHCA
Matchtelegramm:
Adelboden – Delémont 5:4 (2:2, 1:0, 2:2), Freizeitund Sportarena Adelboden. Zuschauer: 211.
Schiedsrichter: Stegmann; Escher, Fischer. Tore: 3. Kropf (Marcon, Brechbühl) 1:0; 3. Germann (Zryd) 2:0; 7. Vauclair (Marquis, Gygax) 2:1; 14. Schluchter 2:2; 26. Marcon (Brechbühl, Kropf) 3:2; 41. Neukomm (Vauclair) 3:3; 45. Marcon (Kropf, Dähler) 4:3; 55. Germann (Roth, Wandfluh) 5:3; 57. Bourgnon (Vauclair) 5:4. Strafen: 2×2 Minuten gegen Adelboden; 3×2 Minuten und 1×2+2 Minuten gegen Delémont. Adelboden: Lanz; Inniger, Dähler, Wüthrich, Grossenbacher, Wandfluh Kjetil, Zryd; Marcon, Germann, Christen, Kropf, Tschanz, Brechbühl, Kallen, Roth, Künzi. Adelboden ohne Yorick Wandfluh, Friedli, Willen, Santschi, Schmid.