Platz für den Bock auf dem Platz
Mit dem «Apart Hotel» im Hintergrund hat Adelboden einen neuen Dorfplatz erhalten – weitläufiger als zuvor, vielseitig nutzbar und zeitgenössisch gestaltet. Nur: Da war doch noch etwas, das den früheren Dorfplatz geprägt hat. Genau, ...
Platz für den Bock auf dem Platz
Mit dem «Apart Hotel» im Hintergrund hat Adelboden einen neuen Dorfplatz erhalten – weitläufiger als zuvor, vielseitig nutzbar und zeitgenössisch gestaltet. Nur: Da war doch noch etwas, das den früheren Dorfplatz geprägt hat. Genau, die Steinbock-Skulptur mitsamt zugehörigem Brunnen. Beides ist verschwunden. Nun fristet der Steinbock ein diskretes Dasein auf dem Vordach des Gemeindehauses, abseits der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Zuständigerseits wurde anscheinend befunden, die Erinnerung an die Wiederansiedlung von Steinböcken am Lonner in den Fünfzigerjahren habe auf dem neuen Dorfplatz keinen Platz. Dachte hier vielleicht jemand, in Adelbodens Dorfkern sollte nicht länger ausgerechnet das Werbe emblem des Bündner Tourismus prangen? Oder der altgediente Bock passe nicht zum modernen Ambiente des Dorfplatzes?
Ich gehöre zu den Leuten, die das anders sehen. Einige klagen gar, der Platz präsentiere sich nun allzu leergefegt; der neue Brunnen erinnere an ein Taufbecken, am anderen Platz ende ergänzt durch die «Grabsteine» mit den Fussabdrücken der Weltcupsieger. Solcherlei Gespött geht mir zu weit. Auch wenn der aktuelle Brunnen etwas banal wirkt, wie aus dem industriell vorgefertigten Betonbrunnen-Sortiment eines Baumarkts: Was solls. Mir gefällt, dass der Platz nicht überstellt ist, sondern viel offenen Raum bietet. Wie eine italienische Piazza.
Aber eben: der Steinbock fehlt! Das eiserne Monument, auf dem wir als Kinder gerne herumkletterten, war während 65 Jahren ein Blickfang im Adelbodner Dorfzentrum. Es stand für die naturschützerische Pioniertat, das einst ausgestorbene Steinwild in die hiesigen Berge zurückzubringen. Ein Erfolg bis zum heutigen Tag: Gemäss bernischem Jagdinspektorat zählte die Kolonie am Grosslonner im Jahr 2020 an die 100 Steinböcke und Steingeissen.
So sind wir denn viele, die sich das stolze Tier auch auf den Dorfplatz zurückwünschen. Dem zeitgemässen Ausdruck der Adelbodner Piazza wird es nicht schaden. Also: Ein Plätzchen für den Steinbock sollte sich noch finden lassen.
TONI KOLLER
TONI_KOLLER@BLUEWIN.CH