Im April dieses Jahres führt die ganze Schule Winklen wieder eine Radiowoche durch. Letzten Mittwoch fand dazu die Kick-off-Veranstaltung statt.
MARTIN WENGER
Wer letzten Mittwoch am Schulhaus Winklen vorbeigefahren ist, dem ist auf dem kleinen Pausenplatz ...
Im April dieses Jahres führt die ganze Schule Winklen wieder eine Radiowoche durch. Letzten Mittwoch fand dazu die Kick-off-Veranstaltung statt.
MARTIN WENGER
Wer letzten Mittwoch am Schulhaus Winklen vorbeigefahren ist, dem ist auf dem kleinen Pausenplatz möglicherweise ein besonderes Gefährt aufgefallen. Es handelte sich dabei um den Sendewagen für die bevorstehende Radiowoche vom 4. bis zum 8. April.
Um 8 Uhr öffneten die beiden Radioleute Selina und Adrian die Tür des Busses. Trotz des garstigen Wetters drängte sich eine grosse Schülerschar davor. In Vierergruppen konnten sich nach und nach alle SchülerInnen in den Bus setzen, sich mit einem Kopfhörer mit Mikrofon ausrüsten und die Fragen von Adrian beantworten: Was hast du heute gefrühstückt? Welches ist dein Lieblingstier? Wie heisst deine Lieblingskatze? Mehr oder weniger ausführlich gaben die SchülerInnen Antwort und erhielten so einen ersten Eindruck von ihrer zukünftigen Aufgabe als RadiomoderatorIn.
Nach der Besichtigung des Busses erläuterten Selina und Adrian, wie eine Radiosendung entsteht. Gespannt folgte die ganze Schülerschaft den Ausführungen und wurde sich dabei bewusst, was alles hinter den Kulissen passiert, bevor man eine Sendung im Radio hören kann.
Werbechancen fürs Gewerbe
Auf der Website www.powerup.ch kann man Beispiele von Sendungen anderer Schulen anhören und erfahren, wie mithilfe einer Radiowoche an Kompetenzen gearbeitet wird, die der Lehrplan 21 vorsieht – beispielsweise Sozial-und Selbstkompetenz, Stärkung der Gruppe und der Umgang mit Medien.
Das lokale Gewerbe hat – wie in den letzten Radiowochen – wiederum die Möglichkeit, mit Werbung (Jingles) auf sich aufmerksam zu machen und dadurch auch die Schule bei der Finanzierung dieser Woche zu unterstützen. Am Ende der Kick-off-Veranstaltung war deutlich zu spüren, dass sich Schülerund Lehrerschaft auf diese Woche freuen.