Ärgerliche Niederlage zum Finalstart
08.03.2022 SportEISHOCKEY Am Samstag nahm der EHC Adelboden die Reise zum HC Franches-Montagnes unter die Räder. Nach einer Woche Spielpause waren die Oberländer ausgeruht und hoch motiviert, erstmals eine Erstliga-Finalserie zu starten. Doch jede ihrer Chancen blieb ungenutzt.
Beide ...
EISHOCKEY Am Samstag nahm der EHC Adelboden die Reise zum HC Franches-Montagnes unter die Räder. Nach einer Woche Spielpause waren die Oberländer ausgeruht und hoch motiviert, erstmals eine Erstliga-Finalserie zu starten. Doch jede ihrer Chancen blieb ungenutzt.
Beide Seiten spielten von Beginn an in hohem Tempo. Nach gut zwei Minuten mussten die Adelbodner ein erstes Mal in Unterzahl bestehen – was sie auch taten. Das Spiel drehte sich in der zehnten Minute zugunsten der Gastgeber. Nach einer schönen Kombination bezwangen sie Torhüter David Friedli. In der Folge zeigte sich das erste Drittel weiter hart umkämpft, die Teams schenkten einander nichts, eine aufgeladene Stimmung und harte Checks prägten das Spielgeschehen.
Severin Dähler zum «Best Player» gewählt
Nach der ersten Drittelspause waren die Engstligtaler entschlossen, die Partie auszugleichen. So folgte Chance um Chance vor dem gegnerischen Tor – doch keine davon wurde verwertet. In der 38. Minute tauchte Verteidiger Sandro Inniger vor dem offenen Goal der Jurassier auf, doch die Scheibe prallte mitsamt dem harten Nachschuss am Torrahmen ab. Es war zum Verzweifeln. Adelboden gab nicht auf, verteidigte geschickt, blieb offensiv hartnäckig und war in dieser Phase die dominantere Mannschaft. Doch nach einer kleinen Unaufmerksamkeit schoss Matthias von Dach – völlig entgegen dem Spielverlauf – das 2:0. Der Genickbruch für den EHCA? Nein. Adelboden drängte sich weiter auf, krallte sich vor dem Tor von Franches-Montagnes fest. Der jurassische Torhüter parierte aber jeden Schuss und behielt eine reine Weste.
Im Wissen darum, dass bei diesem Sport alles möglich ist, warfen die Adelbodner im letzten Drittel noch einmal alles nach vorne. Sie drückten auf den Anschlusstreffer, aber trotz zweier Überzahlsituationen konnten sie ihre Chancen nicht nutzen. Der HC Franches-Montagnes hielt dem Druck stand. Mit einem Time-out kurz vor Schluss wollte Adelbodens Coach Putz Schranz seine Equipe noch einmal darauf einschwören, den Match umzudrehen. Doch obwohl die Gäste einen Mann mehr auf dem Eis hatten und das gegnerische Tor leer war, reichte die Zeit nicht mehr, und die Finalgegner trennten sich mit einem Spielstand von 2:0. Das nötige Glück war an diesem Abend nicht auf der Seite der Oberländer. Die Jurassier vermochten ihren Heimvorteil zu nutzen und setzen sich in der Finalserie nun mit 1:0 ab. Severin Dähler wurde am Schluss zum besten Spieler gewählt und bekam einen Blumenstrauss von der lokalen Floristin überreicht.
Noch alles offen
Die 539 ZuschauerInnen kamen in den Genuss von Eishockey auf hohem Niveau, beide Teams spielten absolut auf Augenhöhe. So ist für das heutige Spiel um 20.15 Uhr in Adelboden alles offen. Die Mannschaft von Putz Schranz kann sich nichts vorwerfen – bis auf die mangelnde Chancenverwertung. Es gilt nun, das Resultat vom Samstag abzuhaken und die Finalserie mit dem gleichen Teamgeist, Elan und mit der nötigen Entschlossenheit auszugleichen.
STEFANIE INNIGER, PRESSEDIENST EHCA
Matchtelegramm
HC Franches-Montagnes – EHC Adelboden 2:0 (1:0, 1:0, 0:0); Centre de Loisirs, Saignelégier JU. Zuschauer: 539. SR: Geoffrey; Mengual, Niquille.
Tore: 10. Beuret (Von Dach, Böhlen) 1:0; 39. Von Dach (Taillard, Böhlen) 2:0. Strafen: 2×2 Minuten gegen Adelboden; 4×2 Minuten gegen Franches-Montagnes. Adelboden: Friedli; Inniger, Brunner, Zryd, Wandfluh Yorick, Dähler, Grossenbacher; Schmid Nico Kaspar, Germann, Christen, Brechbühl, Roth, Kallen, Kropf, Tschanz, Schmid Nico; Lanz. Adelboden ohne: Santschi, Kjetil Wandfluh, Willen, Wüthrich, Künzi.