Überwältigender Besucheraufmarsch
08.03.2022 WirtschaftLANDWIRTSCHAFT Am Sonntagabend endete die viertägige AgriMesse in Thun. Die Bilanz der Aussteller aus dem Frutigland ist sehr positiv. GALERIE
MICHAEL SCHINNERLING
Schon an der ...
LANDWIRTSCHAFT Am Sonntagabend endete die viertägige AgriMesse in Thun. Die Bilanz der Aussteller aus dem Frutigland ist sehr positiv. GALERIE
MICHAEL SCHINNERLING
Schon an der Eröffnung am Donnerstagmorgen waren um 11 Uhr alle Parkplätze und die Restaurants auf dem Gelände bis auf den letzten Platz besetzt. Am Sonntag kamen viele Familien und am frühen Morgen bildete sich beim Eingang eine bis zu 250 Meter lange Menschenschlange. Das grosse Interesse spürten auch die Frutigländer Messehändler. Beim Stand der Rieder Metallbau AG sagte Marco Rieder: «Zu Beginn der Ausstellung hatte es sehr viele, am Wochenende sogar überwältigend viele Leute. Wir führten qualitativ gute Gespräche und hatten nach der Pause eine schöne Messe.» Für puralpina aus Frutigen war es seit Langem das erste Mal, dass man bei der Agri-Messe ausstellte. «Es ist gut gelaufen, wir hatten viele interessierte Besucher am Stand. Es ist wohl ein grosser Nachholbedarf bei den Menschen für solche Anlässe vorhanden», erklärte Geschäftsführer Silvan Schmid.
In den Hallen ging die Post ab
Martin Jungen von der Schmid + Mägert AG Reichenbach war voll des Lobes. «Unglaublich, gewaltig, was wir erleben durften. Gute Gespräche, gute Stimmung und wir schliessen mit einem positiven Fazit die Messe ab.» Electrio aus Reichenbach durfte sich auch nicht über zu wenig Arbeit beklagen – im Gegenteil. «Wir haben viele neue Gesichter begrüssen dürfen und konnten etliche Kontakte knüpfen», so Geschäftsführer Philipp Rubin. Auch für Barbara Fuhrer vom Handwärk-Stübli Adelboden sah es gut aus: «Wir verkauften wie immer von allem etwas und sind zufrieden.» Landmaschinen sind gefragt – und wie: «Wir sind zufrieden, es war für uns mehr eine Kundenbetreuung mit Kontaktpflege. Für uns war es schön, hier zu sein», so David Schmid von Landmaschinen Schmid aus Kandergrund.
Auch im Stall war viel los
Für Toni Trummer (Schnitzer-Toni) aus Adelboden war der Anlass eine Premiere: «Ich konnte etwas verkaufen, hatte gute Gespräche und Bestellungen. Ich bin zufrieden mit dem, was ich erleben durfte.» Paul Indermühle, zuständig für die Viehausstellung, blies ins selbe Horn: «So einen Ansturm habe ich noch nie erlebt. Die Schafe und Schweine kamen sehr gut an. Bei uns im und um den Stall lief alles reibungslos ab.» Für den Adelbodner Ernst Kropf mit seinen Landmaschinen war es ebenfalls ein gelungener Anlass. «Wir konnten unsere Kontakte pflegen und wir hatten drei Tage gut zu tun. Am Sonntag war extrem viel los und unser Fazit ist durchwegs positiv.» Und für Pius Allenbach und Nik Hari von der Haral GmbH (Biogasanlagen) war es gar «die beste AgriMesse, seit wir dort ausstellen».
Die Organisatoren sprachen am Montag von rund 20 000 Besucherinnen und Besuchern.