LANGLAUF Aus verschiedenen Gründen reiste am 18. Februar nur eine kleine Delegation nach Davos an die diesjährige Schweizermeisterschaft der U14 / U16. Bereits in der Kategorie der Mädchen U14 konnten die Läuferinnen aus dem Berner Oberland ihr Potenzial abrufen. Über die ...
LANGLAUF Aus verschiedenen Gründen reiste am 18. Februar nur eine kleine Delegation nach Davos an die diesjährige Schweizermeisterschaft der U14 / U16. Bereits in der Kategorie der Mädchen U14 konnten die Läuferinnen aus dem Berner Oberland ihr Potenzial abrufen. Über die Distanz von 5 km folgte die Kategorie U14 Knaben, in der bereits die ersten Top-Ten-Resultate erreicht wurden. Da wollten die U16-Mädchen nicht hintenanstehen und rangierten sich ebenfalls in den vorderen Plätzen. Dies reichte sogar, um sich an den internationalen OPA-Games von Mitte März einen Startplatz zu sichern. Am Schluss folgten die Jungs in der Kategorie U16 über eine Distanz von 7,5 km. Mit Topleistungen wurden in der separat geführten Liste der U15 Podestplätze erlaufen. Mit einem kleinen Anlass im Dario Cologna Zentrum erfolgte am Abend eine würdige Feier für die neuen Schweizermeister und Medaillengewinnerinnen.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen der Teamleistung. Die Staffelläufe der Mädchen und Knaben wurden in der freien Technik durchgeführt. Wie immer galt es in diesem Teamwettbewerb, so lange wie möglich mit der Spitze Kontakt zu halten. Dies gelang den beiden Startläufern aus dem Oberland ausgezeichnet. Die zweite und dritte Ablösung, notabene der Schlussläufer, konnte die gute Vorarbeit jeweils ausnutzen und sich wiederum einige Positionen nach vorne arbeiten.
TONI BURN, BOSV
Die Ränge der Mitglieder des SC Kandersteg:
Einzellauf: MU14, 4 km: 16. Lisa Urfer. KU14, 5 km: 15. Noé Kempf. MU16, 5 km: 10. Andrea Scheidegger. Staffellauf: 10. BOSV 1 (Andrea Scheidegger, Elin Kiener, Emma Seiler)