«Emozioni» pur – 90 Minuten lang
26.04.2022 SportFUSSBALL Beim Fünftligaspiel vom Sonntag prallten auf dem Gand in Kien zwei Welten aufeinander. Kandertaler Bodenständigkeit traf auf südländisch geprägten, emotionalen Fussball. Die Partie zwischen Reichenbach und A.C.I. Folgore bot viel Unterhaltung und einen für manche ...
FUSSBALL Beim Fünftligaspiel vom Sonntag prallten auf dem Gand in Kien zwei Welten aufeinander. Kandertaler Bodenständigkeit traf auf südländisch geprägten, emotionalen Fussball. Die Partie zwischen Reichenbach und A.C.I. Folgore bot viel Unterhaltung und einen für manche überraschenden Ausgang.
MICHAEL MAURER
«Uno per tutti, tutti per uno» oder eben «einer für alle, alle für einen», verkündet die Vereinswebsite das Motto der Gäste. Die Spieler der A.C.I. Folgore aus Interlaken traten denn auch entsprechend heissblütig und kommunikativ auf dem Rasen im witterungsmässig kühlen Kien auf. Von der ersten Minute an machten sie lautstark Druck auf die vergleichweise wortkargen Gastgeber vom FC Reichenbach. Dessen zweite Mannschaft tat aber genau das, wofür sie bekannt ist. Sie kämpfte und wurde dafür von Coach Patrick Müller schon kurz nach Anpfiff gelobt: «Der wäre ganz gut gewesen», kommentierte er eine Szene, bei der Folgores Keeper da Silva gefordert wurde. Ungeachtet der Differenz in der Tabellenpositionierung boten die Reichenbacher den mit grossem Abstand tabellenführenden Gästen die Stirn. Sie bewegten sich regelmässig in der gegnerischen Spielfeldhälfte und kamen oft zu Chancen. Dennoch: Den Führungstreffer erzielte in der 27. Minuten die Equipe aus Interlaken. Unbeirrt davon und weitgehend auch von der Portion Drama, die der südländischen Fussballkultur eigen zu sein scheint, kämpften die Gastgeber tapfer weiter. «Wir sind dran!», spornte Reichenbachs Sportchef Christian Kallen das Team an. Recht hatte er. Allerdings wehrte der lebhafte Goalie der A.C.I Folgore sämtliche Vorstösse ab. 0:1 lautete der Zählerstand zur Halbzeit.
Ein entscheidender Penalty
Zurück auf dem Rasen, hatten die Gäste Appetit auf den Ausbau ihrer Führung. Sie forderten den sehr jungen Reichenbacher Torwart Silas Däpp erneut – und dieser parierte einmal mehr exzellent. Nur wenig später ermöglichte das Temperament der Folgore-Spieler den Gastgebern den längst erwarteten Anschlusstreffer. Auf eine chaotisch anzusehende, nicht regelkonforme Szene vor dem Tor ordnete der Unparteiische einen Penalty an. Stürmer Martin Ruchti verwertete zum 1:1. Nun durften die Reichenbacher bloss nicht nachlassen. Trainer Müller wachte aufmerksam und intervenierte: «Sprecht euch besser ab, helft einander!» Seine Equipe folgte den Weisungen und hätte kurz nach dem Anschlusstreffer beinahe die Führung übernommen. Gleiches wäre aber kurz danach auch den Gästen fast gelungen. Die beiden Teams waren längst ebenbürtige Kontrahenten, und in der 68. Minute durften die heimischen Fans applaudieren: Cédric Allenbach traf zum 2:1. Der FC Reichenbach führte sein beherztes Spiel auf allen Positionen weiter. So war sich etwa Goalie Däpp nicht zu schade, auffällig am Boden krabbelnd die Reichenbacher Box zu schützen.
«Es ging jeder für jeden»
Beim Spielstand von 2:1 und unter grossem Applaus trat die Reichenbacher Fünftligaauswahl schliesslich als Siegerin vom Platz. Stellvertretend für die ganze Mannschaft sagte Captain Joel Reichenbach im Anschluss: «Ich bin mächtig stolz auf die Truppe.» Für ihn sei es eine Ehre, als 22-Jähriger diese Mannschaft zu führen. «Wir zeigten Charakter.» Charakterstärke war aufgrund von Provokationen der Gäste in diesem Spiel mehr gefordert als in anderen Partien. Vom 15-jährigen Goalie bis zum 41-jährigen Aussenverteidiger wusste das gut harmonierende Team damit umzugehen. «Nach dem Match konnten wir einander die Hand geben», so Joel Reichenbach. Bei den Gastgebern sei «jeder für jeden» gegangen. Diese Equipe hat sportlich und menschlich eine überzeugende Vorstellung geboten und den Sieg mehr als verdient.
Matchtelegramm Meisterschaft 5. Liga, Gr. 1
FC Reichenbach – A.C.I Folgore 2:1 (0:1). Zuschauer: 70. Tore Reichenbach: 50. Martin Ruchti 1:1; 68. Cédric Allenbach 2:1. Reichenbach: Silas Däpp, Joel Reichenbach, Thomas Indermühle, Roger Lehnherr, Philipp Gurtner, Jonas Müller, Aleksandar Savic, Marco Heimann, Roland Fritschi, Martin Ruchti, Cédric Allenbach, Björn von Känel, Christian Kallen, Daniel Fritschi, Remo Lauener, Lars Bühler. Trainer: Patrick Müller, Yannick von Känel.