Cup-Aus nach Kampf-Spektakel
26.04.2022 SportFUSSBALL Die Frutiger Drittligisten brachten im Berner Cup den Zweitligisten Ostermundigen zum Verzweifeln. In einem ihrer besten Spiele mussten sich die Hausherren jedoch unglücklich in der Nachspielzeit geschlagen geben.
TONI STOLLER
Die junge Frutiger Mannschaft ...
FUSSBALL Die Frutiger Drittligisten brachten im Berner Cup den Zweitligisten Ostermundigen zum Verzweifeln. In einem ihrer besten Spiele mussten sich die Hausherren jedoch unglücklich in der Nachspielzeit geschlagen geben.
TONI STOLLER
Die junge Frutiger Mannschaft nahm am Mittwochabend gegen den höherklassierten FC Ostermundigen die fünfte Cuphürde in Angriff. Sie wusste, dass nur eine aussergewöhnliche Leistung für ein Cup-Aus des Zweitligisten sorgen könnte. Das Trainergespann Fuchs / Glauser brauchte das Team nicht besonders zu motivieren. Schon ein Blick in die Augen der Spieler reichte, um deren Entschlossenheit zu erkennen. Mit einer disziplinierten Abwehrleistung, schnellem Umschaltspiel und aufopferndem Kampfgeist wollten sie den Gegner mit einzelnen Nadelstichen in die Knie zwingen.
Zu Beginn des Spiels war die Nervosität der Hausherren klar erkennbar. Die Berner überzeugten mit ihrem präzisen Passspiel und der filigranen Technik. Immer wieder blieben sie jedoch in der aufopfernd kämpfenden Abwehr hängen. Nach 20 Minuten kamen die Frutiger zunehmend in Fahrt. Nun waren sie es, die das Zepter übernahmen und die Offensive forcierten. Die Gäste konnten ihre Gegenspieler oft nur noch mit Fouls bremsen und waren sichtlich von der Gegenwehr überrascht. Klare Möglichkeiten blieben jedoch Mangelware. Nach den ersten 45 Minuten ging die intensive und bestens unterhaltende Partie torlos in die Pause.
Klasse bis zum Schluss
Würden die Frutiger in der zweiten Hälfte die hohe Intensität aufrechterhalten können oder würden sie für ihren Einsatz büssen? Letzteres war bis zum Spielende nicht der Fall. Das Team setzte die von ihren Trainern gewählte Taktik voll um, auch der Einsatz stimmte. Die Berner sahen sich weiter einem aufsässigen und energischen Team gegenüber. So waren es die Gastgeber, die kurz nach Wiederanpfiff gleich zweimal die Führung durch Kevin Zurbrügg knapp verpassten. Ostermundigen gewann praktisch keinen Zweikampf mehr und war dem gnadenlosen Angriffswirbel des Gegners ausgeliefert. Durch schnelle Konter blieben die Berner jedoch brandgefährlich. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Jason Maurer den Führungstreffer auf dem Fuss. Er nutzte einen Lapsus eines Abwehrspielers aus, zog auf den Torhüter zu, hämmerte den Ball jedoch aus aussichtsreichster Position knapp über das Tor. Die Frutiger boten den Zuschauern weiter grosses Spektakel. Im Minutentakt erspielten sie sich Chancen, der Erfolg blieb ihnen jedoch nicht vergönnt. Die Gäste waren nur noch mit stehenden Bällen gefährlich. Dies nutzten sie aber kaltblütig und in der dritten Minute der Nachspielzeit aus. Nach einer Freistosshereingabe konnten sie mit viel Glück den Ball zur Entscheidung über die Linie stochern. «Heute haben meine Spieler gezeigt, wozu sie fähig sind. Und das ist sehr viel!», meinte der enttäuschte, aber auch stolze Trainer Gerhard Fuchs nach dem Spiel über sein Team.
Matchtelegramm Berner Cup, 5. Runde
FC Frutigen (3. Liga) – FC Ostermundigen (2. Liga) 0:1 (0:0). Zuschauer: 80. Tore: 93.+3 Jan Brechbühl 0:1. Frutigen: Matthias Bärtschi, David Wieland, Hansueli Hänni, Pirmin Häfeli, Marco Schranz, Joel Brügger, Manuel Rösch, Yves Ramseier, Kevin Zurbrügg, Jason Maurer (C), Sandro Hafner, Simon Bütschi, Aron Greber, Timo Büschlen, Janick Locher, Yannick Rohrer, Silas Wieland, Dario Grossenbacher. Trainer: Gerhard Fuchs, Bernhard Glauser.