Das Chancenplus nicht ausgenutzt
29.04.2022 SportFUSSBALL Frutigens Drittligisten mussten am Dienstag im Spiel gegen den FC Allmendingen auf etliche Stammspieler verzichten. Vier Debütanten erhielten die Gelegenheit, sich auf höherem Niveau zu behaupten – und stellten sich als Bereicherung heraus.
TONI STOLLER
FUSSBALL Frutigens Drittligisten mussten am Dienstag im Spiel gegen den FC Allmendingen auf etliche Stammspieler verzichten. Vier Debütanten erhielten die Gelegenheit, sich auf höherem Niveau zu behaupten – und stellten sich als Bereicherung heraus.
TONI STOLLER
Im Frutiger Team schlug die Verletzungshexe in den letzten Wochen arg zu. Das Trainerduo Fuchs / Glauser stockte sein Team für das Spiel gegen Allmendingen mit dem Viertliga-Torhüter Dario Grossenbacher sowie den drei A-Junioren Finn Burn, Tim Röthlisberger und Tim Schmid auf. Mit Allmendingen war ein Tabellennachbar zu Gast, der sich mit zwei Punkten Rückstand auf Frutigen auf dem sechsten Rang befand.
Viele ausgelassene Möglichkeiten
Das Heimteam startete rasant in die Partie. Schon nach wenigen Sekunden kam Pirmin Häfeli nach einem Eckball praktisch unbedrängt zum Kopfball, scheiterte jedoch äusserst knapp. Frutigen drückte weiter aufs Tempo, liess aber die Kaltblütigkeit vermissen. In der ersten Viertelstunde wurden mehrere Chancen fahrlässig vergeben. Die Gäste zeigten defensiv kaum Schwächen. In der Folge nahmen fehlendes Laufvermögen, Abspielfehler und Hektik immer mehr zu. Allmendingen war nur durch Konter gefährlich. In der 35. Minute wehrte Dario Grossenbacher einen Freistoss zwar ab, war aber gegen den Nachschuss machtlos – ärgerlich für die Einheimischen, die vorher genügend Chancen hatten, eine komfortable Führung herauszuspielen. Bis zur Pause verteidigten die Gäste den Vorsprung mit grossem Engagement, wenn auch glücklich. Silas Wieland nutzte die sich bietende Grosschance kurz vor Abpfiff nicht und konnte somit die hohe Quote der ausgelassenen Möglichkeiten nicht reduzieren.
Die Frutiger hatten sich für die zweite Hälfte viel vorgenommen. Kurz nach Wiederanpfiff sah Marco Schranz seinen Weitschuss jedoch nur an die Torumrandung klatschen. Während die Einheimischen noch haderten, traf Morris Schneider nach einem Durcheinander völlig unbedrängt per Kopf zum 0:2. Die Gäste verstärkten ihre Defensive, Frutigen erhielt damit mehr Raum. Silas Wieland gelang es, in der 64. Minute zum 1:2 zu verkürzen. Die Einwechslung der A-Junioren sorgte für einen Lichtblick, zeigten diese doch einen erfrischenden und bereichernden Fussball. Frutigen liess weitere gute Möglichkeiten aus, während die Gäste nach einem schön herausgespielten Tor auch noch mit einem Eigentor der Frutiger «beglückt» wurden. Nicht die bessere, sondern die glücklichere Mannschaft hat den Erfolg an diesem Abend für sich in Anspruch nehmen können.
Matchtelegramm Meisterschaft 3. Liga
FC Frutigen – FC Allmendingen 1:4 (0:1). Zuschauer: 70. Tore: 35. Simon Bickel 0:1; 49. Morris Schneider 0:2; 64. Silas Wieland 1:2; 72. Morris Schneider 1:3; 75. Eigentor Frutigen 1:4.
Frutigen: Dario Grossenbacher, Aron Greber, Hansueli Hänni (C), Pirmin Häfeli, David Wieland, Timo Büschlen, Janick Locher, Yves Ramseier, Kevin Zurbrügg, Joel Brügger, Silas Wieland, Joel Rubin, Marco Schranz, Simon Bütschi, Tim Röthlisberger, Finn Burn, Tim Schmid. Trainer: Gerhard Fuchs, Bernhard Glauser.