Gross war letzten Donnerstag der Andrang am Tag der offenen Tür: Nach einer Bauzeit von vier Monaten behandelt das Team der Familien-Zahnarztpraxis nun viele PatientInnen im einstigen Bahnhofbuffet.
KATHARINA WITTWER
Helle Räume, Zwischenwände aus undurchsichtigem ...
Gross war letzten Donnerstag der Andrang am Tag der offenen Tür: Nach einer Bauzeit von vier Monaten behandelt das Team der Familien-Zahnarztpraxis nun viele PatientInnen im einstigen Bahnhofbuffet.
KATHARINA WITTWER
Helle Räume, Zwischenwände aus undurchsichtigem Glas zur Wahrung der Privatsphäre, grosszügige Platzverhältnisse, rollstuhlgängig und modernste Technik – so lässt sich die neu eröffnete Familien-Zahnarztpraxis in Frutigen am ehesten beschreiben. «Unsere bisherigen Räume in Adelboden waren zu eng. Da wir im Lohnerdorf nichts Grösseres fanden, haben wir nach Frutigen expandiert» erklärt Tobias Pflug, Mitinhaber der Zahnarzt Oberland AG. Stolz fügt er an, dass dies die erste nach den neusten Hygienerichtlinien zertifizierte Zahnarztpraxis im Kanton Bern ist.
Im Korridor an der Wand befindet sich an leicht zugänglicher Stelle ein Defibrillator. Er ist für Notfalleinsätze rund um den Bahnhof während den Praxisöffnungszeiten frei zugänglich.
Alles unter einem Dach
Etwas rätselhaft mögen die skifahrenden, wandernden oder Gleitschirm fliegenden Kühe, Murmeltiere, Geissen, Störe oder Hühner anmuten, die den Passanten von allen Fensterscheiben entgegenlachen. Teilweise sind im Inneren die gleichen Sujets zu finden. «Wer geht schon gerne zum Zahnarzt?», stellt Tobias Pflug die rhetorische Frage und beantwortet sie gleich selber: «Mit diesen Figuren, die einen Teil des Lebens unserer PatientInnen und des Personals reflektieren, möchten wir etwas Lockerheit in die sterile Praxis bringen.
Zahnärzte, Oralchirurg, Kieferorthopäde, Zahntechniker, Dental- und Prophylaxe-Assistentin sowie Rezeptionistinnen – bis zu zehn Personen arbeiten neu an der Bahnhofstrasse 16 in Frutigen. Einige Fachpersonen sind im Wechsel nach wie vor in Adelboden oder anderswo tätig. «Aus Platzgründen können wir in Adelboden nicht mehr alle Leistungen anbieten. Deshalb sind wir froh, hier die ganze Bandbreite an Behandlungen – für Kleinkinder bis und mit Personen mit einem künstlichen Gebiss – anbieten zu können», so Tobias Pflug.
Bereits vor Ostern haben die ersten Patienten auf den Behandlungsstühlen Platz genommen und sich notwendigen Eingriffen unterzogen.
Terminvereinbarungen: Telefon 033 673 08 08 oder per Mail an info@zahnarzt-oberland.ch. Weitere Infos finden Sie in der Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html