Ein schweizweit einmaliger Verein
05.04.2022 GesellschaftSPIEZ Seit fast 40 Jahren strahlt Radio BeO regelmässig Sendungen mit kirchlichen Themen aus. Inzwischen wird diese Programmsparte von einem Verein betreut – der nun ein verspätetes Jubiläum feierte.
Kirchliche Sendungen auf Radio BeO gibt es seit der Gründung des ...
SPIEZ Seit fast 40 Jahren strahlt Radio BeO regelmässig Sendungen mit kirchlichen Themen aus. Inzwischen wird diese Programmsparte von einem Verein betreut – der nun ein verspätetes Jubiläum feierte.
Kirchliche Sendungen auf Radio BeO gibt es seit der Gründung des Senders vor 39 Jahren. Organisiert im Kirchlichen Verein Radio BeO, kurz kibeo, haben sich die Sendungsmacher aber erst vor 31 Jahren. Das 30-Jahr-Jubiläum fiel – wie unzählige ähnliche Jubiläen im Jahr 2021 – der Pandemie zum Opfer. Die festliche Mitgliederversammlung wurde deshalb am vergangenen Freitag im Kirchgemeindehaus Spiez durchgeführt. Doch die «Verspätung» tat dem festlichen Rahmen keinen Abbruch.
Mit einem Lied durchs Jubiläumsjahr
«Christus, dein Licht verklärt unsere Schatten, lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht. Christus, dein Licht erstrahlt auf der Erde, und er sagt uns: Auch ihr seid das Licht.» Dieses Taizé-Lied mit den hoffnungsvollen Worten begleitete den Verein kibeo durch das Jubiläumsjahr. Und das gemeinsame Singen dieser Zeilen markierte auch den Auftakt zum Jubiläumsanlass im Kirchgemeindehaus Spiez. Dort konnten die rund 60 Gäste, Ehren- und Einzelmitglieder sowie Delegierte aus den Kirchgemeinden, ein feines Essen geniessen, welches von der Stiftung Solina zubereitet wurde.
Die Synodalratspräsidentin ist kibeo-Fan
Spannend waren die Ausführungen von Daniel Schuler, Verwaltungsratspräsident von Radio BeO, der über die langjährige Partnerschaft von Radio BeO und kibeo sprach. Die Präsidentin des Synodalrats der Reformierten Kirchen Bern-Jura-Solothurn, Judith Pörksen Roder, entpuppte sich als fleissige Hörerin des kibeo-Programms. Sie fand in vielen Sendungen, vom Chilchestübli über die Kirchenfenster und die Gottesdienste, viele Spuren aus der Vision 21 der reformierten Kirche.
Kibeo-Präsident Andreas Zimmermann würdigte in seiner Festansprache das besondere Profil des Vereins, in dem Landeskirchen und Freikirchen zusammenarbeiten. Dies ist einmalig in der Schweizer Kirchenlandschaft. Der Verein kibeo leistet so einen wichtigen Beitrag zum Zusammenhalt und zur Zusammenarbeit im Berner Oberland, nicht nur der Kirchen, sondern auch der Gesellschaft.
PRESSEDIENST VEREIN KIBEO
Weitere Informationen zum Verein finden Sie unter www.frutiglaender.ch/web-links.html
Die Sendungen von kibeo auf Radio BeO
Gottesdienst
Am Sonntag um 9 Uhr werden die Gottesdienste abwechslungsweise aus den verschiedenen katholischen und evangelischen Kirchgemeinden oder Freikirchen im Berner Oberland ausgestrahlt.
Kirchenfenster
Das Kirchenfenster bietet am Dienstag um 21 Uhr gehaltvolle Einblicke in kirchliche und gesellschaftliche Themen und Lebensanschauungen.
Chilchestübli
Im Chilchestübli am Dienstag um 20 Uhr werden mit interessanten Personen Gespräche geführt und es wird über verschiedene Themen berichtet. Ausserdem werden aktuelle Mitteilungen aus der Kirche verkündet.
PRESSEDIENST VEREIN KIBEO