LESERBRIEF ZU PERSONALWECHSELN AUF DER GEMEINDE ADELBODEN
20.04.2022 LeserbriefWas läuft hier falsch?
Als Adelboden-Interessierter verfolge ich die Geschehnisse in der Einwohnergemeinde aufmerksam. Was seit einiger Zeit auffällt, sind die andauernden Personalwechsel auf der Gemeindeverwaltung, im Besonderen in der Wegequipe. Die Aufzählung ist ...
Was läuft hier falsch?
Als Adelboden-Interessierter verfolge ich die Geschehnisse in der Einwohnergemeinde aufmerksam. Was seit einiger Zeit auffällt, sind die andauernden Personalwechsel auf der Gemeindeverwaltung, im Besonderen in der Wegequipe. Die Aufzählung ist weder chronologisch noch abschliessend:
• Abgang des Bauverwalters und kurz darauf seines Nachfolgers;
• Kündigung durch den Leiter Tiefbau / Liegenschaften;
• Junger Mitarbeiter der Wegequipe entscheidet sich, den Arbeitgeber zu wechseln;
• Die Sekretärin des Bauverwalters beendet ihr Arbeitsverhältnis ebenfalls;
• Auch der Finanzverwalter verlässt die Einwohnergemeinde talauswärts, um eine neue Herausforderung auf einer anderen Gemeindeverwaltung anzunehmen;
• Zwei weitere Mitarbeiter der Wegequipe verlassen diesen Frühling das Team. Eine Stelle wurde letzten Dienstag bereits wieder ausgeschrieben;
• Die Freistellung des Chefwegmeisters bildete den Höhepunkt der Geschehnisse.
Ist es zur Normalität geworden, dass eine sichere Arbeitsstelle mit bester Infrastruktur, kollegialem Team, angenehmem Arbeitsklima und zeitgemässen Arbeitsbedingungen aufgegeben wird – oder ist es an der Zeit, die Führung des gesamten Gemeindeapparates zu hinterfragen?
ERICH FUX, BLUMENSTEIN
Stellungnahme der Gemeinde Adelboden
Der «Frutigländer» hat die Gemeindeverwaltung Adelboden mit dem Leserbrief konfrontiert und folgende Antwort erhalten:
«Die vielen Personalwechsel können gegen aussen ein komisches Bild abgeben, aber in den meisten Fällen sind die Wechsel nicht auf ein schlechtes Arbeitsklima zurückzuführen. Die Angestellten der Gemeinde, je nach Position und Tätigkeit, befinden sich im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit, Kommissionen, Gemeinderat und Gemeindeverwaltung. Der Vergleich mit ähnlichen Stellen in der Privatwirtschaft ist bei einem Entscheid für einen Stellenwechsel auch immer Thema. Ebenfalls wird es immer schwieriger, offene Stellen auf der Gemeinde zu besetzen (nicht nur Führungspositionen), dies zeigt sich auch an den vielen Stelleninseraten anderer Gemeinden. Dennoch gibt es bei uns etliche Beispiele dafür, dass Gemeindemitarbeitende langjährig ihre Stellen innehaben oder nach einem Weggang wieder zur Gemeinde zurückkehren.»
GEMEINDEVERWALTUNG ADELBODEN