HUMOR IST NICHT IMMER LUSTIG
Soviel vorausgeschickt: Heute kann ich erzählen respektive schreiben, was ich will. Wer meinen Worten Glauben schenkt, ist am 1. April selbst schuld. Die an diesem offenbar speziellen Datum in den Medien verbreiteten Spässchen sind allzu oft ...
HUMOR IST NICHT IMMER LUSTIG
Soviel vorausgeschickt: Heute kann ich erzählen respektive schreiben, was ich will. Wer meinen Worten Glauben schenkt, ist am 1. April selbst schuld. Die an diesem offenbar speziellen Datum in den Medien verbreiteten Spässchen sind allzu oft offensichtlich erkennbar, ab und zu immerhin zum Schmunzeln, aber selten wirklich lustig.
Die Sache mit dem Humor ist eh eine schwierige und manchmal sogar schmerzhafte Angelegenheit. Das musste Anfang Woche Laudator Chris Rock an der Oscar-Preisverleihung vor dem ganzen glamourösen Publikum und mehreren Millionen TV-Zuschauern erfahren. Sein Witz über die Frau des Schauspielers Will Smith ging in die Hose respektive eigentlich ins Gesicht. Der Ehemann stürmte wutentbrannt auf die Bühne und schlug den anschliessend verdutzten Komödianten. Ein Teil der Gäste fand die schallende Ohrfeige lustig und wähnte sich auf einem Filmset, die anderen lobten das ritterliche Verhalten, mit dem Smith seine Frau gegen den geschmacklosen Witz verteidigt habe. Dass der Schläger anschliessend als bester Schauspieler mit einem der Oscars ausgezeichnet wurde, entbehrt nicht eines gewissen Humors. Wie gesagt, Spass ist nicht immer und nicht für alle lustig.
Das werden sich auch die Möwen in Venedig sagen. Die nervigen Vögel sind mit ihrer aggressiven Art zur echten Land- und Luftplage geworden. Keinen Spass daran haben definitiv zwei Hoteliers der Lagunenstadt und rufen zum Kampf gegen die gefiederten Flieger: Ihren Gästen verteilen sie neuerdings orange Wasserpistolen. Angeblich würden die Viecher mittlerweile bereits beim leuchtenden Anblick der Plastikwaffen respektvolle Distanz wahren – es reiche schon, wenn die Pistole auf dem Tisch liege. Und das ist kein Aprilscherz! Diese Geschichte haben sogar Medien verbreitet, die sich heute wieder mit ihren Leserinnen und Lesern ein Spässchen oder zwei erlauben werden.
Bleiben Sie also humorvoll und nehmen Sie – wenigstens für diesen einen Tag im Jahr – nicht alles ganz ernst.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
H.SCHNEIDER@FRUTIGLAENDER.CH