SCHILDBÜRGER-POLITIK
In Deutschland diskutieren sie mal wieder über ein Tempolimit auf der Autobahn. Natürlich nicht grundsätzlich, Gott bewahre! Rasen gilt den nördlichen Nachbarn als Menschenrecht. «Freie Fahrt für freie Bürger» – ein deutscher Politiker, der ...
SCHILDBÜRGER-POLITIK
In Deutschland diskutieren sie mal wieder über ein Tempolimit auf der Autobahn. Natürlich nicht grundsätzlich, Gott bewahre! Rasen gilt den nördlichen Nachbarn als Menschenrecht. «Freie Fahrt für freie Bürger» – ein deutscher Politiker, der an diesem Grundsatz rüttelt, kann seine Karriereziele gleich abschreiben. Besonders gut weiss das natürlich der Verkehrsminister, der zu allem Überfluss auch noch der Freiheitspartei FDP angehört. Dummerweise hat der Ukraine-Krieg einige unangenehme Versorgungsfragen aufgeworfen. Die deutschen Grünen forderten deshalb, die Raserei auf den Autobahnen wenigstens temporär einzuschränken. So könne man den Treibstoffverbrauch reduzieren – und damit auch die Abhängigkeit von Russland verringern.
Nun war der Minister unter Druck. Auf keinen Fall sollten die deutschen Autofahrer seinen Namen mit einem Tempolimit in Verbindung bringen! Er brauchte also rasch eine gute Ausrede, warum die geforderte Geschwindigkeitsreduktion nicht umsetzbar sei – auch nicht für ein paar Monate. Und diese geniale Ausrede lautete: Wir haben nicht genug Schilder. Denn die müsste man entlang Tausender Kilometer Autobahn ja erst mal aufstellen, nur um sie einige Zeit später wieder einzusammeln. Unmöglich, versicherte der Verkehrsminister. «So viele Schilder haben wir gar nicht auf Lager.»
Eine bestechende Logik – die übrigens auch andersherum funktioniert: Als der Bundesrat auf den 1. April sämtliche Corona-Massnahmen aufhob, fiel auch die Maskenpflicht im öV. So was Blödes: Da hatten die SBB gerade erst alle Wagen mit Maskenhinweisen ausgestattet, und nun das! Weil man all die Schilder und Kleber nicht von heute auf morgen entfernen konnte, sah sich das Unternehmen zu einer Mitteilung gezwungen. Es werde wohl drei Wochen dauern, bis alle Hinweise und Mahnungen wieder entfernt worden seien. Auch in den markierten Wagen müsse man aber ab sofort keine Maske mehr tragen.
Wir halten fest: Auf deutschen Autobahnen darf man weiter rasen, weil es für die Durchsetzung eines Tempolimits keine Schilder gibt. In Schweizer Zügen muss man keine Maske tragen, obwohl Schilder dies vorschreiben.
MARK POLLMEIER
M.POLLMEIER@FRUTIGLAENDER.CH