Nach zweijähriger Pause wurde vorletzte Woche das Frühlingslager der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg durchgeführt – und äusserst gut besucht.
SUSANNA STUDER
Wenn sich an einem Montagmorgen in den Frühlingsferien viele Kinder vor dem Kirchgemeindehaus ...
Nach zweijähriger Pause wurde vorletzte Woche das Frühlingslager der Kirchgemeinde Kandergrund-Kandersteg durchgeführt – und äusserst gut besucht.
SUSANNA STUDER
Wenn sich an einem Montagmorgen in den Frühlingsferien viele Kinder vor dem Kirchgemeindehaus Kandersteg versammeln, dann ist Frühlingslagerzeit! Dieses Jahr waren 28 Kinder, vom Kindergärteler bis zum Neuntklässler, angemeldet. Zur Erzählung «Jona und der Auftrag von Gott» hatten die sechs Leiterinnen ein abwechslungsreiches und spannendes Programm zusammengestellt: in Etappen die Erzählung hören, die Fischzucht Kandersteg besuchen, Gemüsesuppe über dem Feuer kochen, spielen, basteln, Eier bemalen, einen Ausflug unternehmen und natürlich – das besondere Highlight – im Kirchgemeindehaus übernachten.
Wie jedes Jahr fand der Ausflug auch heuer am Mittwoch statt. Es ging per Zug nach Spiez, zu Fuss nach Faulensee und mit dem Schiff zurück nach Spiez. Unterwegs wurde gepicknickt, viel gerannt und gespielt.
Nachtwanderung für die Älteren
Wieder zurück in Kandersteg, ging es für die Gruppe direkt ins Kirchgemeindehaus. Dort wurden Schlafsäcke und Matten ausgepackt, und jedes Kind suchte sich den besten Schlafplatz aus. Nach dem Znacht mit Fischknusperli und Pommes Frites sowie dem Film «Shorty» schlüpften die jüngeren LagerteilnehmerInnen in den Schlafsack. Die älteren Kinder unternahmen noch eine Nachtwanderung. Um 0.30 Uhr war es dann mehr oder weniger still im Kirchgemeindehaus.
Schon früh am nächsten Morgen ging es aber wieder los – schliesslich wurden um 9 Uhr die Angehörigen zum gemeinsamen Frühstück mit Lagerrückblick erwartet. Dafür musste aufgeräumt und vorbereitet werden, was mit so vielen grossen und kleinen Helfern jedoch eine kurze Angelegenheit war. Müde, aber zufrieden machte sich um 11 Uhr auch das Leiterinnenteam auf den Heimweg. Alle waren sich einig: Das Lager ist gelungen und hat grossen Spass bereitet.