VEREINE Mancher Musikant wird nach drei Jahren Fest-Abstinenz vielleicht geflucht haben – die Uniform sass auch schon mal besser! Doch am vergangenen Samstag half es nichts: Der Musikverein Spiez hatte zum Kreismusiktag geladen. Acht Vereine warfen sich in Schale und wagten ...
VEREINE Mancher Musikant wird nach drei Jahren Fest-Abstinenz vielleicht geflucht haben – die Uniform sass auch schon mal besser! Doch am vergangenen Samstag half es nichts: Der Musikverein Spiez hatte zum Kreismusiktag geladen. Acht Vereine warfen sich in Schale und wagten nach mehr als zwei Jahren Pause den Kaltstart auf Konzertbühne und Marschmusikstrecke, unter ihnen auch die MG Kandersteg, die Brass Band Frutigen und die MG Krattigen.
Oberaargauer im Exil
Ein wenig exotisch war die Anwesenheit der mitgliederstarken Stadtmusik Huttwil (Bild 1) – auch dies letztlich eine Folge der Pandemie. Ursprünglich hatten die Huttwiler am vergangenen Wochenende zu den Emmentalischen Musiktagen fahren wollen. Doch das dortige OK hatte den Anlass abgesagt – nur einen Monat, bevor der Bundesrat die Aufhebung aller Massnahmen ankündigte. Weil die Stadtmusik Huttwil den Termin aber schon in der Agenda stehen hatte, kam sie ersatzhalber einfach nach Spiez.
Wie sich im Lauf des Tages zeigte, war der Kaltstart gleichzeitig ein Warmstart. Spätestens bei der Marschmusik gerieten viele MusikantInnen ob der sommerlichen Temperaturen ins Schwitzen. Schlaue Teilnehmer wie jene von der Brass Band Frutigen hatten vorgesorgt und auf eine klassische Uniform verzichtet – eine Entscheidung, die sich nun bezahlt machte (Bild 4). Die Jungbläser-Innen der MG Kandersteg überbrückten die unvermeidlichen Wartezeiten dagegen im Schatten (Bild 5). Andere entledigten sich bei Gelegenheit wenigstens ihrer Schuhe (Bild 6).
Überhaupt ging es nach dem offiziellen Teil etwas lockerer zu. Das bekam auch Renate Siegenthaler zu spüren. Als die Dirigentin der MG Krattigen vor dem Lötschbergsaal ein kleines Platzkonzert dirigierte, enterte ein Mitglied der MG Wimmis ihren Taktstock und übernahm kurzerhand die Leitung (Bild 3). Siegenthaler nahms mit Humor.
Am Musiktag geehrt wurden unter anderem Isabelle Josi von der MG Adelboden (der Verein selbst nahm nicht am Musiktag teil) sowie Martin Calmonte von der MG Krattigen, beide für 30 Jahre aktives Musizieren (Bild 2).
MARK POLLMEIER