TURNEN Am letzten Samstag konnten sich die Turnerinnen des GETU Frutigen nach zwei langen Jahren wieder an der Frutigland-Meisterschaft in der Widi-Turnhalle messen.
Die Freude war entsprechend gross und die Nervosität bereits im Training am Vorabend deutlich spürbar, ...
TURNEN Am letzten Samstag konnten sich die Turnerinnen des GETU Frutigen nach zwei langen Jahren wieder an der Frutigland-Meisterschaft in der Widi-Turnhalle messen.
Die Freude war entsprechend gross und die Nervosität bereits im Training am Vorabend deutlich spürbar, war es doch für die jüngsten Turnerinnen der erste Wettkampf überhaupt.
In diesem Jahr konnten die Mitglieder des GETU Frutigen mit den motivierten TurnerInnen der Gastriegen aus Adelboden, Spiez-Einigen, Heimberg, Grindelwald und Brig um die begehrten Medaillen wetteifern. Den ganzen Tag über wurde mit viel Elan an den Geräten Boden, Reck, Sprung, Schaukelringen und Barren geturnt und es wurden Höchstleistungen erbracht. Trotz grosser Nervosität gelang es den TurnerInnen, den Wertungsrichtern und dem zahlreich erschienenen Publikum ihre Übungen mit viel Freude zu präsentieren.
Sogar die Höchstnote war dabei
Mit ihren anspruchsvollen und fesselnden Übungen sorgten die Turnerinnen der Kategorien 5 bis 7 für den nötigen Nervenkitzel und brachten das Publikum zum Staunen. Vor allem die spektakulären Präsentationen der Turnerinnen der höchsten Kategorien sorgten für grosse Begeisterung und für eine fesselnde Atmosphäre. Angela Fuss, Kategorie Damen vom GETU Heimberg, zeigte am Sprung eine so perfekte Übung, dass sie mit der Höchstnote von 10.00 belohnt wurde und so das Publikum in Hochstimmung versetzte.
Wie jedes Jahr wurde am Ende des Wettkampfs die Turnerin oder der Turner mit der höchsten Durchschnittsnote des Tages mit dem Wanderpreis belohnt. In diesem Jahr durfte Alexandra Schranz, K5 vom GETU Frutigen, den beliebten Pokal mit nach Hause nehmen. Sie erturnte eine Durchschnittsnote von 9.53.
Eifrig waren an diesem Tag nicht nur die TeilnehmerInnen, sondern auch die HelferInnen der Kaffeestube. Mit vielen selbstgebackenen Kuchen und Cakes, verschiedenen Sandwiches, Hotdogs und heissem Kaffee wurden die Zuschauer verwöhnt und damit ein kleiner Zustupf für die Vereinskasse des GETU Frutigen erwirtschaftet.
SARAH WENGER, GETU FRUTIGEN
Ränge der Frutigtalerinnen
K3: 1. Trummer Mia, GETU Frutigen, 9.27; 2. Von Känel Nina, GETU Frutigen, 9.11; 3. Salzmann Rosina, GETU Frutigen, 9.05. K4: 1. Schranz Alexandra, GETU Frutigen, 9.53, 2. Müller Michelle, TV Adelboden, 9.42. K5: 2. Maier Lynn, GETU Frutigen. K6: 1. Gehret Lara, GETU Frutigen, 9.13; 3. Schmid Cheyenne, GETU Frutigen, 9.07. K7: 1. Kaufmann Anna, GETU Frutigen, 9.38, 2. Mosimann Nina, GETU Frutigen, 9.30.