SCHWINGEN Eine kurze Angelegenheit war der Schlussgang am Emmentalischen letzten Donnerstag in Hasle-Rüegsau. Der Einheimische Matthias Aeschbacher wurde verdient Festsieger. Jan Wittwer klassierte sich auf dem dritten Rang.
WERNER FRATTINI
Einzig im Anschwingen ...
SCHWINGEN Eine kurze Angelegenheit war der Schlussgang am Emmentalischen letzten Donnerstag in Hasle-Rüegsau. Der Einheimische Matthias Aeschbacher wurde verdient Festsieger. Jan Wittwer klassierte sich auf dem dritten Rang.
WERNER FRATTINI
Einzig im Anschwingen gegen den Eidgenossen Patrick Schenk musste der glänzend disponierte Turnerschwinger Jan Wittwer eine Punkteteilung akzeptieren. Mit Siegen gegen den Muotathaler Gast Daniel Betschart sowie gegen Florian Matter, Jonas Michel und Dominik Zangger setzte der in Faulensee wohnhafte Turnerschwinger zu einer imposanten Aufholjagd an. Mit dieser Leistung hatte Wittwer den Kranzgewinn bereits nach fünf Gängen sichergestellt.
Im sechsten Gang wurde er gegen Adrian Walther eingeteilt. Dieser hatte als einziger der Teilnehmer in den ersten fünf Gängen gegen drei Eidgenossen anzutreten, wobei er gegen Remo Käser und Patrick Schenk als Sieger vom Platz ging und im fünften Gang die Punkte mit Thomas Sempach teilen musste. Beide Schwinger suchten von Beginn weg eine Entscheidung. Während Walther das Resultat mit Kurzzügen suchte, war Jan Wittwer in der Flak gefährlich. Plötzlich führte ein blitzschneller Hüfter von Wittwer zum gültigen Resultat – und der Spitzenrang war Tatsache. Damit dürfte er die Selektion für das Eidgenössische Schwingfest von Ende August in Pratteln bereits geschafft haben.
Nahe am Kranzgewinn
Neben Jan Wittwer standen dessen jüngerer Bruder Mathias und der Rückkehrer John Grossen nahe am Kranzgewinn. Grossen musste im entscheidenden sechsten Gang nach drei Siegen und zwei Niederlagen gegen Patrick Schenk und Stefan Gäumann die Punkte mit Valentin Steffen teilen.
Ebenso erging es Mathias Wittwer. Nach drei Siegen sowie den Niederlagen gegen Dominik Gasser und Lukas Sigrist wäre auch bei Mathias Wittwer im sechsten Gang ein Sieg zum Kranzgewinn nötig gewesen. Gegen den körperlich weit überlegenen Roman Blaser fand er jedoch kein Rezept und musste die Punkte teilen.
Nie ins Geschehen um die Kranzverteilung eingreifen konnten Josias Wittwer und Adrian Klossner.
Ranglistenauszug:
1. Aeschbacher Matthias, Rüegsauschachen; 3a. Wittwer Jan, Faulensee (Aeschi); 12b. Grossen John, Frutigen; 12f. Wittwer Mathias, Faulensee (Aeschi); 14c. Siegrist Lukas, Kandergrund (Siehen); 15f. Wittwer Josias, Frutigen; 16c. Klossner Adrian, Horboden (Frutigen); 20b. Schütz Urs, Kandergrund; 21b. Camenzind Ivan, Frutigen (Hasliberg); 22b. Knutti Alexander, Adelboden.