Kleines Derby – grosse Spannung
31.05.2022 SportFUSSBALL Letzten Samstag bestritt die erste Mannschaft des FC Reichenbach ein symbolträchtiges Spiel. Die Partie gegen den FC EDO Simme hatte Derby-Charakter. Die punktegleiche Platzierung der Teams am Tabellenende führte zu einem hart umkämpften Spiel.
MICHAEL MAURER
FUSSBALL Letzten Samstag bestritt die erste Mannschaft des FC Reichenbach ein symbolträchtiges Spiel. Die Partie gegen den FC EDO Simme hatte Derby-Charakter. Die punktegleiche Platzierung der Teams am Tabellenende führte zu einem hart umkämpften Spiel.
MICHAEL MAURER
Dass am vergangenen Samstag um 17 Uhr der Anpfiff zu einem schicksalshaften Spiel erfolgen würde, war Spielern wie Funktionären längst klar. Christian Kallen, Sportchef des FC Reichenbach, stellte die Situation kurz und prägnant dar: «Wenn es heute nicht klappt, dann ist es vorbei!» Denn in der Rückrunde war den tapferen, aber teils auch glücklosen Reichenbacher Kickern noch kein Sieg gelungen. Sollten sie gegen den ebenfalls am Tabellenende angesiedelten FC EDO Simme gewinnen, bestünden noch Chancen für den Verbleib in der dritten Liga.
Unmittelbar nach Spielbeginn traten die Simmentaler abgebrühter und draufgängerischer auf als die Gastgeber. «Wir hatten Glück in der ersten Viertelstunde», wird der Sportchef später analysieren. Tatsächlich musste bereits in der ersten Minute Reichenbachs Keeper Jannick Zurbrügg parieren und in der zweiten Spielminute gelang den Gästen beinahe der Führungstreffer.
Reichenbacher Offensive
Der Reichenbacher Drittligacoach Peter Kunz griff nicht umsonst mit Anweisungen ins Geschehen ein. Das Team verteidigte mit kompromisslosen Zweikämpfen die Angriffe der Gäste. Ebenso versuchten sich die Kandertaler in der gegnerischen Spielfeldhälfte, jedoch erfolglos. In der Offensive vermochten die Gastgeber noch nicht mitzuhalten. Der FC Reichenbach steigerte sich im Sturm zusehends und liess sich auch von einem haarscharf vereitelten Treffer in der 25. Minute nicht beirren. Kurz darauf stürmte Stürmer Remo Lauener nach einem erneuten Simmentaler Angriff mit dem runden Leder nach vorn, wo Mittelfeldspieler André Heimann schliesslich verwertete. 1:0 für den FC Reichenbach. «Ich hatte enorme Freude», frohlockte der Torschütze nach Spielende. Für ihn und das ganze grün-schwarz-weisse Fanionteam war dieser Führungstreffer denn auch ein Befreiungsschlag nach Wochen der Niederlagen.
Nervenaufreibende zweite Halbzeit
Dass Trainer Kunz’ Kicker das 2:0 suchten, machten sie unmissverständlich klar. So dauerte es bloss wenige Minuten in der zweiten Halbzeit, bis Mittelfeldspieler Fabian Hari den gegnerischen Goalie überlistete. Das erneute Tor sorgte für Optimismus. Beschwingt trieben die Reichenbacher in der Folge auch das Spiel voran. Die Gäste wiederum kämpften um den Anschlusstreffer. Zur Ernsthaftigkeit gesellte sich zusehends Nervosität. Diese wurde mit dem Anschlusstreffer des Gästeteams in der 84. Minute nicht kleiner. Während den letzten Minuten schenkten sich die beiden Mannschaften gar nichts. Umso grösser war die Erleichterung beim FC Reichenbach nach dem Abpfiff. Coach Peter Kunz durfte zu Recht eine geschlossene Mannschaftsleistung loben, die ihr Ziel mit dem 2:1 erreicht hatte.
Matchtelegramm:
Meisterschaft 3. Liga Gruppe 1: FC Reichenbach – FC EDO Simme 2:1 (1:0).
Zuschauer: 155. Tore FC Reichenbach: 30. André Heimann 1:0, 49. Fabian Hari 2:0. Reichenbach mit: Jannick Zurbrügg, Pascal Ramseier, Dean Schärz, Pascal Schranz, Louis Sarbach, André Heimann, Fabian Hari, Pascal Rohrer, Fabrizio Schärz, Remo Lauener, Timo Graf, Jimmy Mürner, Nick Lauener, Lukas Müller, Melvin Sarbach, Jan Zurbrügg. Trainer: Peter Kunz, Hermann Zurbrügg.