Neuer Name – neue Uniform
17.05.2022 Frutigen, RegionAm traditionellen Jahres konzert der Jugendmusik Region Frutigland kam man nicht nur in den Genuss von musikalischer Unterhaltung. Es wurden auch neue Textilien präsentiert. In Zukunft wird man sofort erkennen, wer da auftritt.
Am Samstag lud die Jugendmusik Region ...
Am traditionellen Jahres konzert der Jugendmusik Region Frutigland kam man nicht nur in den Genuss von musikalischer Unterhaltung. Es wurden auch neue Textilien präsentiert. In Zukunft wird man sofort erkennen, wer da auftritt.
Am Samstag lud die Jugendmusik Region Frutigland zum Konzert. Seit Jahren findet dieses jeweils im Frühjahr statt – bisher immer unter dem Namen «Jugendmusik Frutigen». Während der zweijährigen coronabedingten Zwangspause hat sich jedoch einiges getan. Ende 2020 wurde die Formation in «Jugendmusik Region Frutigland» umgetauft. Dies soll die Offenheit für Mitglieder aus dem gesamten Kander- und Engstligtal signalisieren. Dank der Mitfinanzierung durch Spender wurde zudem unter der Devise «Neuer Name – neue Uniform!» auch eine neue Einheitsbekleidung angeschafft.
Pinkfarbener Solist
Unter der Leitung von Dirigentin Pietra S. Valsangiacomo wurde das Konzert mit dem Stück «Imperium» eröffnet. Dies war der einzige Titel, der nicht zum Thema des Abends passte – alle folgenden Darbietungen standen unter dem Moto «Filmmusik». Der Simplonsaal in Frutigen war dementsprechend mit alten Videokassetten und Popcorn dekoriert worden. Das Programm umfasste viele bekannte Titel wie «Pirates of the Caribbean», «James Bond» oder «Frozen». Durch den Abend führte Klarinettistin Melina Schneider mit informativen und humoristischen Ansagen.
Die Jugendmusik spielte frisch und gekonnt eine bunte Palette mit bekannten Melodien aus Film und Fernsehen. Einen Höhepunkt bildete das Euphonium-Solo von Manuel Schneider, der den «Pink Panther» zum Besten gab. Und er liess es sich nicht nehmen, seinen Einsatz passend zum Stück mit pinkfarbenen Haaren zu bestreiten.
Das Publikum war begeistert von den Darbietungen der jungen MusikantInnen (der jüngste ist erst zehn Jahre alt) und forderte mit lautem Applaus und Bravorufen gleich zwei Zugaben.
Türkis, schwarz und weiss
Das Highlight des Abends war natürlich die Präsentation der neuen Bekleidung. Darunter darf man sich keine Uniform im herkömmlichen Sinne vorstellen – eine Jugendmusik soll schliesslich entsprechend dem Alter der Mitglieder daherkommen und nicht in steifen Zwirn gesteckt werden. Ausserdem hätte eine traditionelle Uniform den finanziellen Rahmen gesprengt.
Dank grosszügigen Sponsorings einiger Firmen und Privatpersonen – das noch nicht die ganzen Kosten abdeckt und auch noch nicht abgeschlossen ist – konnte die Jugendmusik nach der Pause die Bühne in ihrem neuen Outfit betreten. Dieses besteht aus einem weissen Hemd mit einer auffälligen, türkisfarbenen Fliege, einer schwarzen Hose, einer schwarzen Softshelljacke und Chucks. Alles ist mit dem neuen Logo bestickt. So wird man in Zukunft sofort erkennen, wer hinter dieser Einheitskleidung steckt, wenn man die Jugendlichen an einem musikalischen Anlass antrifft.
PRESSEDIENST JUMU REGION FRUTIGLAND