LAUFSPORT Am 17. – und letzten – Blüemlisalp-Lauf vom vergangenen Sonntag wurde Jonathan Schmid aus Adelboden Gesamtsieger der Herren. Der Frutiger Jerome Furer landete knapp d ahinter. Bei den Junioren gewann der 13-jährige Elmo Frei aus Kandersteg.
MICHAEL ...
LAUFSPORT Am 17. – und letzten – Blüemlisalp-Lauf vom vergangenen Sonntag wurde Jonathan Schmid aus Adelboden Gesamtsieger der Herren. Der Frutiger Jerome Furer landete knapp d ahinter. Bei den Junioren gewann der 13-jährige Elmo Frei aus Kandersteg.
MICHAEL SCHINNERLING
Wenn die beiden Frutigländer Jerome Furer und Jonathan Schmid an einem Berglauf starten, darf man sich stets auf einen spannenden Zweikampf freuen – so war es auch am vergangenen Sonntag. «Ich weiss, in welch guter Form sich Jonathan befindet», meinte Furer. «Einzig im Flachen habe ich eine Chance gegen ihn – und die versuche ich auszunutzen.» Der Frutiger zeigte seine ganze Klasse und lief mit Schmid fast Kopf an Kopf. Dieser spielte ebenfalls seine grösste Stärke aus – den Anstieg – und liess sich die Führung nicht mehr nehmen. Mit einer Zeit von 1:05:20 lief Schmid ins Ziel. «Es war ein sehr gut organisiertes Rennen und ich war topmotiviert», meinte der Gesamtsieger hinterher. Der knapp unterlegene Furer (1:07:14) zeigte sich mit seinem zweiten Rang und seiner Leistung zufrieden. «Dass Jonathan stark ist, war nach dem Selektionslauf für die EM in Las Palmas klar. Diesen hat er vor einer Woche gewonnen», so Furer.
Bei den Junioren legte der 13-jährige Elmo Frei aus Kandersteg einen sensationellen Lauf hin. Er absolvierte die 16 Kilometer in einer Zeit von 1:19:58 und stellt damit durchaus eine Konkurrenz für die grossen Läufer dar. Nebst den 740 LäuferInnen bereicherten auch die 95 Nordic WalkerInnen den Anlass. Letztere starteten ab dem Kiental und zeigten ebenfalls sehr starke Resultate.
Podestplätze für FrutigländerInnen
In der Kategorie «Damen Overall» war Edith Zubrügg aus Adelboden (1:31:28) mit Rang 19 die beste Frutigländer Läuferin. Bei den Zweierteams holten sich die einheimischen TeilnehmerInnen Podestplätze. In der Mixed-Kategorie erreichten Corinne Brönimann und Hansjürg Brügger (1:25:35) den zweiten Rang. Auf den dritten (1:28:28) schafften es Sandra und Markus von Känel. Als Herren-Zweierteam erreichten Martin Wenger und Thomas Sieber mit einer Zeit von 1:21:54 den zweiten Rang.
Die 120 HelferInnen sorgten am Sonntag für den perfekten Abschluss des Blüemlisalp-Laufs. «Es war sensationell heute. Viele Leute waren vor Ort und das Wetter spielte ebenfalls mit. Was wollen wir mehr?», kommentierte OK-Präsident Aschi Zurbrügg. Er bedaure, dass es nicht mehr weitergehe. Es gäbe zwar viele Helfer, aber niemanden, der sich noch «vorne hinstellen» und im OK mitarbeiten wolle.
Mehr Infos zum Lauf und die detaillierten Ranglisten finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/web-links.html