TURNEN 183 Nationalturner nahmen letzten Sonntag am Jugendnationalturntag der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden in Pfaffnau teil, darunter auch vier Frutigländer. Benjamin Heyden erreichte in den Vornoten als Einziger in der Kategorie L1 das Maximum von 40 Punkten. Im ...
TURNEN 183 Nationalturner nahmen letzten Sonntag am Jugendnationalturntag der Kantone Luzern, Ob- und Nidwalden in Pfaffnau teil, darunter auch vier Frutigländer. Benjamin Heyden erreichte in den Vornoten als Einziger in der Kategorie L1 das Maximum von 40 Punkten. Im Steinstossen, Steinheben, Weitsprung und im 80m-Sprint glänzte der Aeschiner überall mit der Note 10. Im Ringen behielt er mit einem Sieg und einem gestellten Gang die Führung. Nachdem er sich im Schlussgang gegen den Luzerner Lukas Schnider durchgesetzt hatte, durfte sich Heyden souverän als Sieger feiern lassen. In der gleichen Kategorie klassierte sich Adrian Schärz auf dem achten Rang nach soliden Vornoten, einer Niederlage und einem Sieg im Ringen und dem Abschlusserfolg im Schwingen.
In der Jugendklasse 1 der Zehn- und Elfjährigen startete Kilian Ryter aus Wengi. In seinen drei ausgewählten Vornotendisziplinen 60m-Sprint, Hochweitsprung und Bodenturnen zeigte er gute Leistungen. Die Niederlage im ersten Gang Ringen korrigierte er mit einem Plattwurf im zweiten Gang. Dies reichte gerade noch für den letzten Zweig in dieser Kategorie. Sein zwei Jahre jüngerer Bruder Gian startete in der Kategorie Piccolo. Nach einem schnellen Sprint und der Note 10 im Hochweitsprung gelang ihm in einer perfekten Freiübung die Maximalnote. Dies gelang am Sonntag insgesamt nur zehn Turnern. Wie sein älterer Bruder musste auch Gian Ryter eine Niederlage im ersten Gang akzeptieren, doch mit dem Plattwurf im zweiten Gang und dem vierten Rang sicherte sich der starke Jungschwinger ebenso wie seine drei Trainingskollegen den begehrten Zweig.
PETER ZAHLER, WICHTRACH