Turniersieger in Colmar
06.05.2022 SportEISHOCKEY Das U15-Team des Eishockeyclubs Adelboden nahm an einem inter nationalen Eishockey-Turnier Frankreich teil – und holte prompt den Pokal.
BARBARA WILLEN
«Weni nume wüsst, wo ds Vogellisi wär…». Immer, wenn dieses Lied in der ...
EISHOCKEY Das U15-Team des Eishockeyclubs Adelboden nahm an einem inter nationalen Eishockey-Turnier Frankreich teil – und holte prompt den Pokal.
BARBARA WILLEN
«Weni nume wüsst, wo ds Vogellisi wär…». Immer, wenn dieses Lied in der Eishalle zu hören war, hatten 15 Jungs und ein Mädchen Grund zum Jubeln – ein Tor wurde erzielt! Am internationalen U15-Turnier in Colmar war das Niveau der gegnerischen Mannschaften aus Frankreich, Belgien, Deutschland und der Schweiz ganz unterschiedlich. Doch die Engstligtaler mussten sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Mit einem überragenden und für ihr Alter bemerkenswerten Kollektiv begeisterten sie Trainer, Fans und sogar die Gegner. Selbst auf Twitter war im Anschluss ans Turnier zu lesen, dass das Spiel und der Fangesang «incassable» (unzerbrechlich) waren.
Furioser Sieg gegen die Deutschen
Die Anreise nach Colmar erfolgte bereits am Freitag. Am Abend hatten die Trainer ein spielerisches Training organisiert, um die Mannschaft ans Eis und die Halle zu gewöhnen. Im ersten Spiel am Samstagmorgen gegen Neuenburg gewannen die Adelbodner Vertrauen und erzielten einen verdienten 3:0-Sieg gegen eine ebenbürtige Equipe.
Das zweite Spiel war sehr hart und in der ersten Hälfte umkämpft. Gespielt wurden in der Vorrunde zweimal 20 Minuten (ungestoppt). Als Adelboden das erste Goal erzielte, war der Bann gebrochen und mit 6:0 liess die Mannschaft dem Gegner Annecy keine Chance.
Das dritte Gruppenspiel gegen den ERC Lechbruck aus Deutschland glich einem Schaulaufen der Adelbodner. Mit 16:1 zeigte das Team klar seine Ambitionen.
Die letzten Reserven angezapft
Im Halbfinal traf der EHC Adelboden am Samstag als Gruppensieger auf den zweiten der anderen Gruppe, das belgische Team ColdPlay Sharks Mechelen. Der Start war sehr ausgeglichen, Torhüter Elia Gehret hielt sein Team mit herrlichen Paraden im Rennen. Mit einer grossen Fangemeinde aller Schweizer Teams im Rücken stürmten die Spieler nach vorne und erzielten das wichtige erste Tor. Trotz einiger umstrittener Strafen und mehrerer brenzliger Situationen sicherten sich die Adelbodner mit 8:2 klar den Finaleinzug. Vor dem Final sorgten bereits die Nationalhymnen für Hühnerhaut. Das anschliessende Spiel liess niemanden unberührt. Die Halle glich einem Hexenkessel. Über 300 Zuschauer feuerten die Teams an. Gegen das Heimteam Colmar/Mulhouse/Strasbourg wurden die Adelbodner gefordert. Die Spieler zapften die letzten Reserven an – und wurden belohnt. Der EHC erzielte den Führungstreffer und gab trotz massiver Gegenwehr die Führung nie mehr ab, baute sie sogar aus und feierte mit einem 4:1 den Turniersieg. Stolz nahmen die Spieler und die Spielerin an der Rangverkündigung ihre Medaille und den Pokal entgegen. Ein letztes Mal ertönte das «Vogellisi» in die Eishalle.
Der Besuch am nächsten Tag im Europapark war mehr als ein verdienter Turnierabschluss.