Verdienter Festsieg für Orlik
03.05.2022 SportSCHWINGEN Nach dem gestellten Schlussgang mit Schwingerkönig Kilian Wenger siegte Curdin Orlik an seinem Heimfest hochverdient. Hanspeter Luginbühl zeigte sich erneut in Bestform .
WERNER FRATTINI
Der erstmals auf dem Areal der Schulanlage Widi ausgetragene ...
SCHWINGEN Nach dem gestellten Schlussgang mit Schwingerkönig Kilian Wenger siegte Curdin Orlik an seinem Heimfest hochverdient. Hanspeter Luginbühl zeigte sich erneut in Bestform .
WERNER FRATTINI
Der erstmals auf dem Areal der Schulanlage Widi ausgetragene Abendschwinget in Frutigen war in allen Teilen ein voller Erfolg. Dass dabei der Einheimische Curdin Orlik gleich noch den Festsieg erringen konnte, rundete den sehr gut organisierten Anlass ab. Mit drei Plattwürfen gegen Dominik Gasser, Kilian Bühler und Michael Leuenberger startete Orlik optimal in den Wettkampf. Einzig gegen den aufstrebenden Lars Zaugg fand der Agronom im vierten Gang kein Siegesrezept. Mit der bereits vierten Maximalnote besiegte der in Thun wohnhafte Sennenschwinger Jan Wittwer und sicherte sich so den verdienten Einzug in den Schlussgang. Im Wissen darum, dass ihm ein gestellter Gang zum alleinigen Festsieg reichen würde, riskierte er nicht mehr sehr viel und stand so als verdienter Festsieger fest. «Im Moment fühle ich mich sehr gut», so Orlik nach seinem Erfolg. «Ich hoffe, dass ich meine aktuelle Form bei den kommenden Kranzfesten ebenfalls ausspielen kann. Natürlich gibt mir dieser Festsieg noch zusätzliche Motivation.»
Ein Sieg über den Schwingerkönig
Erneut eine starke Leistung zeigte der Routinier Hanspeter Luginbühl Nach einem Sieg im Anschwingen gegen Ivan Camenzind wurde der Aeschirieder mit Schwingerkönig Kilian Wenger in die Hosen befohlen. Viele dachten, dass ein Hüfter des Schwingerkönigs den gewünschten Erfolg gebracht hätte. Jedoch wurde das Resultat von den Platzkampfrichtern nicht gegeben und der Sieg wurde Luginbühl gutgeschrieben. Nach einem weiteren Sieg gegen Marcel Bühler musste Luginbühl die Punkte mit Patrick Gobeli und Florian Aellen teilen, klassierte sich jedoch mit einem Sieg im sechsten Gang gegen Jan Zingrich im geteilten zweiten Rang.
Kurz vor Beginn der Kranzfestsaison zeigte sich Adrian Klossner ebenfalls in guter Verfassung. Einzig gegen Patrick Gobeli und Kilian Wenger musste Klossner eine Niederlage akzeptieren. Daneben liess er sich vier Kreuzlein auf seinem Notenblatt notieren.
Drei Siege gegen Peter Beer, Stefan Knutti und Ueli Dummermuth sowie zwei gestellte Gänge gegen Fritz Ramseier und Leandro Nägeli und die Niederlage gegen Curdin Orlik reichten Jan Wittwer zum siebten Schlussrang. Mit je drei Siegen und drei Niederlagen klassierten sich mit Josias Wittwer und Peter Ryter zwei weitere Kandertaler Schwinger im ersten Ranglistendrittel.
Ranglistenauszug
1. Orlik Curdin, Thun (Frutigen); 2a. Wenger Kilian, Horboden; 2b. Luginbühl Hanspeter, Aeschiried; 4c. Klossner Adrian, Horboden (Frutigen); 7b. Wittwer Jan, Faulensee (Aeschi); 10c. Wittwer Josias, Frutigen; 12a. Ryter Hanspeter, Kandergrund; 13a. Camenzind Ivan, Frutigen (Hasliberg); 13d. Klossner Sven, Horboden (Frutigen); 13g. Knutti Alexander, Adelboden; 14a. Grossen Bruno, Adelboden; 15d. Schärz Remo, Aeschi; 17a. Dubach Damian, Reichenbach; 20a. Lauber Lorenz, Reichenbach. Theilkäs Fabio, Krattigen (Unfall).