SCHWINGEN Am Pfingstsamstag findet das Oberaargauische Gauverbandsfest statt. Mit Curdin Orlik und Hanspeter Luginbühl stehen zwei diesjährige Kranzfestsieger am Start.
WERNER FRATTINI
Die Teilnehmerliste fürs Oberaargauische Schwingfest hat es in sich. Mit Matthias ...
SCHWINGEN Am Pfingstsamstag findet das Oberaargauische Gauverbandsfest statt. Mit Curdin Orlik und Hanspeter Luginbühl stehen zwei diesjährige Kranzfestsieger am Start.
WERNER FRATTINI
Die Teilnehmerliste fürs Oberaargauische Schwingfest hat es in sich. Mit Matthias Aeschbacher, Patrick Schenk und Philipp Roth stehen drei Eidgenossen am Start, die das Geschehen an der Spitze stark beeinflussen werden. Im Berner Verband sind etliche verletzungsbedingte Ausfälle zu beklagen – darunter auch die Mitfavoriten Remo Käser, Christian Stucki, Kilian Wenger, Christian Gerber und Lukas Renfer.
Nebst Curdin Orlik und Hanspeter Luginbühl sind mit den Brüdern Adrian und Sven Klossner, John Grossen, Matthias Tschan und Peter Ryter weitere starke Schwinger aus dem Kandertal angemeldet. Neben Orlik und Luginbühl sind aus Sicht der Oberländer auch Bernhard Kämpf und Kilian von Weissenfluh vordere Plätze zuzutrauen. Die Gäste aus dem Aargau werden angeführt vom unberechenbaren Eidgenossen Patrick Räbmatter. Das Anschwingen beginnt um 8 Uhr. Das Schwingfest wird von TeleBärn direkt übertragen.
Klubschwinget Interlaken
Bereits am Pfingstmontag bietet sich den Oberländern beim Klubschwinget des Schwingklubs Interlaken eine weitere Startmöglichkeit. Auf dem Areal des Schulhauses Matten steht ein äusserst spannender Wettkampf bevor. Sicher dabei sind mit Kilian von Weissenfluh und Bernhard Kämpf zwei Schwinger, die den Sieg gerne davontragen würden. Sollte Simon Anderegg ebenfalls antreten, könnte er den beiden Eidgenossen vor der Sonne stehen. Mit grosser Spannung erwartet man den Auftritt des Toggenburgers Marcel Räbsamen. Der 21-jährige Sennenschwinger gilt in der Nordostschweiz als eine der grössten Nachwuchshoffnungen und möchte mit einem guten Resultat in Matten wertvolle Erfahrungen sammeln. Das Anschwingen in Matten ist auf 11 Uhr angesetzt.