Die Listeriose ist eine ernsthafte bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich von verunreinigten Lebensmitteln verursacht wird. Milchprodukte, Wurstwaren, Räucherfische, Convenience-Produkte oder Fertigsalate sind am häufigsten vom Erreger Listeria monocytogenes betroffen. Dieser kann ...
Die Listeriose ist eine ernsthafte bakterielle Infektionskrankheit, die hauptsächlich von verunreinigten Lebensmitteln verursacht wird. Milchprodukte, Wurstwaren, Räucherfische, Convenience-Produkte oder Fertigsalate sind am häufigsten vom Erreger Listeria monocytogenes betroffen. Dieser kann schwere Symptome verursachen und Fehlgeburten führen. In der Schweiz sind in den letzten Jahren mehrere Ausbrüche aufgetreten, die zahlreiche Krankheits- und sogar Todesfälle zur Folge hatten.
Zwei Drittel weisen Mängel auf
Damit Lebensmittel sicher sind, müssen Hersteller Schutzmassnahmen treffen. Die KantonschemikerInnen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein haben die Umsetzung dieser Schutzmassnahmen in 115 Betrieben kontrolliert, die Produkte mit erhöhtem Risiko herstellen. Zwei Drittel (65 Prozent) der Betriebe erfüllten die Anforderungen nicht, sodass Beanstandungen ausgesprochen werden mussten. Die häufigsten Mängel wiesen Infrastruktur, Produktionshygiene oder die Kontrolle der Produktionsumgebung auf. Insgesamt wurden drei Strafanzeigen eingereicht.
VERBAND DER KANTONSCHEMIKER DER SCHWEIZ / RED.