DER KAFFEE IST FERTIG!
Koffein ist etwas Wunderbares, vor allem am frühen Morgen. Der schnulzige Song «Der Kaffee ist fertig» von Peter Cornelius ist so eine Art Hymne dafür.
Kaffee kann auch Menschen verbinden – nicht nur in der Pause vor der Kaffeemaschine. Und ...
DER KAFFEE IST FERTIG!
Koffein ist etwas Wunderbares, vor allem am frühen Morgen. Der schnulzige Song «Der Kaffee ist fertig» von Peter Cornelius ist so eine Art Hymne dafür.
Kaffee kann auch Menschen verbinden – nicht nur in der Pause vor der Kaffeemaschine. Und das geht beispielsweise so: Es gibt sie tatsächlich, die jahrelangen Freundschaften, die sich still und leise entwickeln. Manchmal schlafen sie eine Weile ein, werden dann aus irgendeinem Anlass wieder geweckt – auch ohne Koffein. Das kennen Sie sicher auch.
Bei mir ist dies so mit … nennen wir sie Sarah. Sie hat vor knapp zwanzig Jahren als Praktikantin in der Redaktion angefangen. Vor zehn Jahren haben sich unsere (beruflichen) Wege getrennt, aber eigentlich nur physisch. Der Kontakt blieb dennoch immer bestehen, über die Distanz oft online. Aber wir können nach zwei Monaten Pause problemlos über dasselbe Thema und fast an derselben Stelle weiterdiskutieren, als hätten wir uns erst gestern das letzte Mal gesehen.
Irgendwann sah Sarah dann meine Lieblingskaffeetasse. Gross, rot, eine richtige Emaille tasse, mit abgeschlagenen Stellen. Ein wunderbares Stück Genusskultur. Sarah war spür- und lesbar neidisch. Ich konnte es natürlich nicht sein lassen und schickte ab und zu ein Bild aus der Kafipause – mit der roten Tasse.
Und wie es so ist, Freunden schenkt man ab und zu mal etwas. Meine rote Emailletasse steht nun also seit etwa einem Jahr in Sarahs Küche und wird rege genutzt. Ich erhalte ab und zu ein Bild von «meiner» Tasse zurück. Jetzt bin ich neidisch.
Die ganze «Kaffeebeziehung» hat eine neue Dimension erreicht. Regelmässig schicken wir uns gegenseitig in aller Herrgottsfrühe ein Bild von unseren vollen oder halbleeren Kaffeetassen – ich habe leider bisher noch keine so schöne wie die verschenkte wiedergefunden. Es passiert also, dass ich auf der Terrasse die erste starke Tagesration Koffein in mich reinschütte und an Sarah denke, die wohl auch gerade ein schwarzes Heissgetränk vor sich hat und summe vor mich hin «der Kaffee ist fertig». Das muss wahre Kaffee-Leidenschaft sein.
HANS RUDOLF SCHNEIDER
H.SCHNEIDER@FRUTIGLAENDER.CH