Viele Emotionen, viel Edelmetall
24.06.2022 SportSPECIAL OLYMPICS Das Team Bad Heustrich startete in St. Gallen in vier Disziplinen – und war so fokussiert, dass am Ende ein wahrer Medaillenregen resultierte. Insgesamt machten bei den National Summer Games 1400 AthletInnen mit.
SPECIAL OLYMPICS Das Team Bad Heustrich startete in St. Gallen in vier Disziplinen – und war so fokussiert, dass am Ende ein wahrer Medaillenregen resultierte. Insgesamt machten bei den National Summer Games 1400 AthletInnen mit. GALERIE MICHAEL SCHINNERLING In einen Rausch gespielt Mike und Fabio verstehen sich blind. Die beiden hatten sich sehr intensiv vorbereitet, was man am Sonntagmorgen auch merkte. In kurzer Folge gewannen die beiden zwei Spiele. Bei der dritten Partie ging es bereits um Gold und das Duo gab sich keine Blösse, und als der nächste Triumph feststand, küsste Mike Fabio spontan, sprang ihn an und jubelte, als gebe es kein Morgen. All die angestauten Emotionen entluden sich nun. Mit acht Tischtennis-Medaillen ist die Messlatte für die nächsten Spiele hoch, doch: «Man kann sich ja immer noch steigern», so der Coach mit einem breiten Grinsen. Mit dieser Medaillenflut hatte er aber niemals gerechnet. Enges Schwimm-Rennen Die Pétanque-Equipe kämpfte und schwitzte «Wir haben viel erlebt und noch mehr Emotionen gesehen», bilanzierte Reto Lauber, der auch Chef von allen Trainern war. Mit vielen schönen Erinnerungen ging es dann am Sonntag wieder zurück ins Berner Oberland. Die Medaillen: Weitere Bilder vom Sportanlass in St.Gallen
Eliane, die junge, quirlige Radrennfahrerin vom Bad Heustrich, war am letzten Donnerstag beim Start sehr locker. Die Renndistanz betrug 600 Meter. Über die ganze Distanz hielt die junge Frau das Tempo hoch und holte sich Gold. Eliane konnte ihren Stolz nicht verbergen. Kaum war die Siegerehrung abgeschlossen, flitzte sie zum Team und den mitgereisten Fans und liess sich feiern. Umarmungen, Gratulationen und ein Team Bad Heustrich im kollektiven Freudentaumel. Später holte Eliane auch noch über 1200 Meter Gold. «Wir hatten eine unglaublich gute Stimmung im Team. Niemand musste extra motiviert werden. Jeder Athlet war vom ersten Moment an fokussiert», erklärte Rad-Trainer Adrian Wenger. Überhaupt befand sich sein ganzes Team im Erfolgsmodus, gab es doch 2-mal Gold und 5-mal Bronze.
Zum ersten Mal ging das Team Bad Heustrich mit Martin, Fabio, Mike und Fabian in der Kategorie Tischtennis an den Start. «Beim Blick auf die Startliste staunten wir nicht schlecht: Der grösste Teil spielte in Tischtennisclubs, während wir als Team nur so nebenbei spielen», erklärte der Trainer Simon Wepfer im Vorfeld. Was dann passierte, war eine Riesenüberraschung. Mit einer Mischung aus Spielfreude, gegenseitigen Bestärkungen und Ernsthaftigkeit spielten die vier Athleten gross auf. Im Einzel holte man Gold. Und was würde das Doppel bringen?
Auch beim Schwimm-Team herrschte jeden Tag gute Stimmung. Bei den Wettkämpfen war es bei den Finalläufen unheimlich eng – so knapp wie wohl in keinem anderen Wettkampf an den Spielen. Bei der Staffel mit Rebecca, Ramona, Charlotte und Kristin etwa lagen zwischen dem 1. und dem 4. Rang nur gerade drei Sekunden. Umso höher ist die Leistungsbereitschaft der sechs Frauen zu werten. Ramona schwamm ausserordentlich ruhig, die Gelassenheit brachte ihr den zweiten Rang ein. «Ich musste nicht viel coachen. Wir hatten eine gute Vorbereitung und alles wurde 1:1 so umgesetzt wie besprochen», so der Trainer Reto Lauber.
In der vierten Disziplin hatte man nicht immer das benötigte Quäntchen Glück. «Ihr müsst die Kugel mit etwas weniger Kraft werfen», gab Jannik Christian mit einem Schulterklopfen mit auf den Weg. Die Spieler hatten einen grossen Teamgeist. Selbst wenn es nicht nach Wunsch lief, blieb das gegenseitige Aufmuntern und Motivieren nicht aus. Oft waren es nur wenige Zentimeter, die über einen Punkt entschieden. Vielfach war der Schiedsrichter mit einem Messband im Einsatz und musste nachmessen. «Es war trotz der enormen Hitze super. Für alle war es eine grosse Herausforderung, die wir aber als Team gut meisterten», so Andrea Teuscher vom Team Pétanque.
Schwimmen: Rebecca: Bronze über 25 und 50 Meter; Charlotte: Bronze über 50 Meter; Ramona: Silber über 25 Meter, Bronze über 50 Meter.
Tischtennis: Einzel Herren: Gold für Mike und Fabio, Silber für Fabian. Einzel Open: Gold für Fabian, Silber für Mike und Fabio 2. Doppel: Gold für Mike+Fabio.
Radsport: 600 Meter: Gold für Eliane, Bronze für Susanne; 1200 Meter: Gold für Eliane, Bronze für Thomas und Melanie; 2400 Meter: Bronze für Thomas; 4800 Meter: Bronze für Thomas.
finden Sie in unserer Web-Link-Übersicht unter www.frutiglaender.ch/galerie.html