Wettkampf mit mehreren Premieren
21.06.2022 SportTURNEN Die Mitglieder des TV Frutigen sind parat für ihren Einsatz am «Oberländischen» in zwei Wochen – das haben sie an den letzten beiden Wochenenden am kantonalen Turnfest in Lyss bewiesen.
Am 10. Juni eröffneten die Einzelturner-Innen das Fest mit seiner enormen ...
TURNEN Die Mitglieder des TV Frutigen sind parat für ihren Einsatz am «Oberländischen» in zwei Wochen – das haben sie an den letzten beiden Wochenenden am kantonalen Turnfest in Lyss bewiesen.
Am 10. Juni eröffneten die Einzelturner-Innen das Fest mit seiner enormen Anzahl an Wettkämpfen. Aus Frutigen dabei waren sieben Geräteturnerinnen K5 bis K7. Unter den Augen der WertungsrichterInnen starteten Lynn Maier, Daria Erb, Joana Grossenbacher sowie Anja und Céline Zurbrügg (K5) überhaupt zum ersten Mal an einem Turnfest. Für die gesundheitlich angeschlagene Anna Kaufmann war es nach dem letzten KTF in Thun bereits das zweite «Kantonale». Während die Geräteturnerinnen in der angenehm temperierten Halle ihre Übungen vollführten, absolvierten Michael Wyssen und Nathan Zangger draussen in der Hitze den Berner Sechskampf (Hoch- und Weitsprung, Speer, Kugel, 100m, 1000m). Für beide war dies ebenfalls eine Premiere.
Am frühen Freitagabend durften die mitgereisten Fans auch dem Viererteam in der Kategorie Aerobic zujubeln. Die amtierenden Kantonalmeister traten an, um ihren Titel zu verteidigen – was ihnen mit einer Note von 9.62 auch gelang. Zum zweiten Mal in Folge liessen sie sich an den Siegerehrungen abends die Goldmedaille umhängen. Von den EinzelturnerInnen erlangte nur Lynn Maier eine Auszeichnung.
Auch nach der Pandemie breit aufgestellt
Am zweiten Wochenende, an dem der Vereinswettkampf ausgetragen wurde, konnten dann auch alle anderen TurnerInnen der Aktivriege nach einer zweijährigen Zwangspause wieder einmal starten.
Den Anfang machte das Vereinsgeräteturnen (VGT) bereits am Freitag. Mit einer jungen Truppe – die Hälfte aller TurnerInnen ist noch schulpflichtig – studierten Mario Zürcher und Anna Kaufmann als neue Riegenverantwortliche ein neues Programm ein. Mit der Note 8.93 setzten sie für alle anderen Riegen die Latte schon ordentlich hoch an.
Am frühen Samstagmorgen reisten die anderen an. Sie durften einmal mehr in einem bereits aufgestellten Vereinszelt ihre Plätze beziehen. Der Turnverein ist auch nach der Pandemie noch sehr vielfältig unterwegs. Im dreiteiligen Vereinswettkampf starteten die Aktiven in sieben unterschiedlichen Disziplinen. Die Gymnastikriege turnte zum ersten Mal unter der Leitung von Selina Gehri.
Die Aerobic-Riege begeisterte
An der Schlussbesprechung blickte der Frutiger Oberturner Renato Zurbrügg auf einen spannenden Wettkampf zurück. Nach der langen Pause konnten allerdings noch nicht alle TurnerInnen ihre Bestleistungen abrufen. Die Hitze – das Thermometer zeigte auch im Seeland weit mehr als 30 Grad an – trug ebenfalls ihren Teil bei. Mit einer Gesamtnote von 26.68 in der vierten Stärkeklasse ist noch Luft nach oben.
Nach einer ausgelassenen, langen Partynacht hatten die acht Aerobic-TurnerInnen die Ehre, ihr Programm an der traditionellen Schlussfeier den Tausenden von Anwesenden zu zeigen. Es war mit 9.583 das beste des ganzen Wochenendes. Von der vollen Tribüne aus beklatschten Ehrengäste und SportlerInnen begeistert die mit der Sonne um die Wette strahlenden TurnerInnen.
Grosseinsatz vor heimischem Publikum
In zwei Wochen wird Frutigen zum Mittelpunkt des Turnsports. Die Aktivriege wird neben vielen anderen HelferInnen im Einsatz stehen und zwischen ihren Arbeiteinsätzen den Vereinswettkampf vor hoffentlich vielen einheimischen ZuschauerInnen absolvieren. Neben dem Wettkampf wird für die meisten von ihnen nicht viel Zeit zum Feiern bleiben.
FRANZISKA KAUFMANN
Resultate
Einzelturnen: K5: 7. Lynn Maier; 47. Anja Zurbrügg; 48. Céline Zurbrügg; 52. Joana Grossenbacher; 54. Daria Erb. K7: 6. Anna Kaufmann. 6-Kampf: 58. Michael Wyssen; 82. Nathan Zangger. Aerobic Viererteam: 1. Géraldine Fankhauser, Barbara Zurbrügg, Priska Lanz, Dominic Hurni. Dreiteiliger Vereinswettkampf: 12. Platz.