Drei mussten in den Brunnen

  01.07.2022 Frutigen

Drei mussten in den Brunnen

Die Tradition des Gautschens reicht zurück bis ins 16. Jahrhundert. Unter Buchdruckern war es üblich, einen Lehrling nach bestandener Abschlussprüfung in einem grossen Gefäss mit Wasser unterzutauchen oder ersatzweise auf einen wassergetränkten Schwamm zu setzen. Dazu hielt der Gautschmeister eine gestrenge Rede, an deren Ende der Lehrling aber von seinen während der Ausbildung begangenen «Sünden» freigesprochen wurde.

Dass bei der Zeremonie viel Wasser im Spiel ist, hat seinen Hintergrund in der Papierherstellung: Gautschen nannte man den ersten Entwässerungsschritt nach dem Schöpfen des Papiers. Dabei wurden die frischen Bögen von einem Abtropfsieb auf eine Filzunterlage gelegt und anschliessend gepresst.

Die Druckbranche hat sich in den letzten 500 Jahren stark gewandelt. Viele Arbeiten sind heute digitalisiert; manches was früher auf Papier erschien, findet sich mittlerweise im Internet. Der Brauch des Gautschens aber hat sich erhalten und ist auf neue Berufe übergegangen. Gepflegt wird die nasse Zeremonie unter anderem von der Egger AG in Frutigen. Bis heute ist es so, dass die Ausgelernten nicht wissen, an welchem Tag sie von den lieben Kolleginnen und Kollegen gefangen genommen und zum Dorfbrunnen geführt werden.
Am Mittwoch traf es die Polygrafin Lisa Friedli (Bild 1) und die Printmedienverarbeiterin Noelle Glauser (2). Und da man schon mal dabei war, musste auch noch Stefan Senn dran glauben, seit 2019 Abteilungsleiter Druckvorstufe bei der Egger AG. Senn hat seine Ausbildung zwar schon vor einer ganzen Weile abgeschlossen, war in seiner bisherigen Berufsbiografie aber noch nicht von seinen Sünden reingewaschen worden. Der lieben Ordnung halber landete also auch er noch im kühlen Frutiger Brunnenwasser (3).

Die frisch Gegautschten hatten Glück: Dank des sonnig-warmen Wetters liess sich die feuchte Prozedur gut aushalten.

POL


Image Title

1/10

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote