Grosse Feier an der Oberstufenschule
12.07.2022 FrutigenAm 6. Juli fand das Schulfest der OSS Frutigen statt. Die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter – es gab sogar spontane Jodeleinlagen.
Nach über zwei Jahren Pandemie konnte am vergangenen Mittwoch wieder ein reguläres Schulfest durchgeführt werden. Dabei kam es auch ...
Am 6. Juli fand das Schulfest der OSS Frutigen statt. Die Stimmung war ebenso gut wie das Wetter – es gab sogar spontane Jodeleinlagen.
Nach über zwei Jahren Pandemie konnte am vergangenen Mittwoch wieder ein reguläres Schulfest durchgeführt werden. Dabei kam es auch zur Fortsetzung des «Fun Run», der letztes Jahr am «Abschlusstag light» ins Leben gerufen worden war. Die verkleideten Schülerinnen und Schüler hatten grossen Spass. Es galt, als Klasse ein Motto, eine Idee mit aufwendigen Kostümen und passender Performance darzustellen. Dazu gab es eine Laufzeit, die bepunktet wurde, sowie ein Quiz. Gewinnerin 2022 ist die Klasse 7A mit der Klassenlehrerin Tanja Kurzo.
Begrüssung des neuen Schulleiters
Durch das Programm führte OSS-Schulleiter David Flückiger. Im Zentrum standen die austretenden Jugendlichen der achten und neunten Klassen. Alle haben sich für eine weiterführende Schule oder eine Lehre entschieden. Das Ziel, eine Anschlusslösung zu finden, wurde zu 100 Prozent erreicht. Thematisiert wurde auch der Lehrermangel. Wie schaffte es die OSS, alle Stellen zu besetzen? Flückiger erklärte, dass einige LehrerInnen aufs neue Schuljahr ihre Pensen erhöht hätten. Viele zeigten mit ihrer langjährigen Lehrtätigkeit an der OSS, dass Futigen eine gute, innovative und attraktive Hauptschule habe.
Per 1. August 2022 tritt Roman Strähl die Stelle als Schulleiter an. David Flückiger, der ihn vorstellte, wird als Co-Schulleiter mit einem kleinen Pensum im Amt bleiben. Strähl wurde mit einem kräftigen Applaus willkommen geheissen. Er erhielt eine stärkende Schokolade als symbolisches Geschenk.
Mehrere Verabschiedungen
Aufgrund kürzerer Arbeitswege oder Pensen, die besser auf die einzelnen LehrerInnen zugeschnitten sind, gab es auch einige Austritte: Tabitha Mühlheim und Martin Müller werden ihre Tätigkeit an einer anderen Schule fortsetzen. Anja Frey wird verschiedene Reisen unternehmen. Heidi Beer-Willen verlässt die Schule nach 22 Dienstjahren und geht in Pension. Spontan und überraschend zeigte sie an der Verabschiedungsfeier, dass sie auch jodeln kann. Die Darbietung im Trio mit ihrem Ehemann Ueli Beer und mit ihrer Mutter Elsi Willen wurde mit einem tosenden Applaus bedacht. Im Dezember 2021 verliessen Denise Schürch und im Januar 2022 Eugen Klein die OSS. Denise Schürch unterrichtet neu an der PH in Zürich und Eugen Klein wird im August in Bern eine neue Herausforderung annehmen.
Gut geführter Festbetrieb
Die Siebtklässler boten am Nachmittag Spiele an und die Achtklässler hatten die Festwirtschaft auf dem Programm. Ein grosses Zelt wurde aufgestellt, und die vielen jugendlichen und erwachsenen HelferInnen wurden angeleitet. Das Pizzamobil war ebenfalls vor Ort. In der Turnhalle war eine Disco eingerichtet. Bis 1 Uhr durften die NeuntklässlerInnen tanzen und mitsingen. Die Siebtund Achtklässler hatten früher Feierabend. Die Festwirtschaft endete beim Eindunkeln. Auch hier genossen viele Besucher den gut geführten Betrieb in ruhiger Atmosphäre.
PETER MÜLLER, OSS FRUTIGEN / REDAKTION