Gute Leistungen am Ufer des Bielersees
29.07.2022 SportTURNEN Letzten Samstag starteten 140 Athleten aus der ganzen Schweiz am Bernisch-Kantonalen Nationalturntag in Vinelz. Auch das Frutigland war mit elf TeilnehmerInnen – und zwei Podestplätzen – vertreten.
Zehn Turner und eine Turnerin aus dem Frutigland nahmen an ...
TURNEN Letzten Samstag starteten 140 Athleten aus der ganzen Schweiz am Bernisch-Kantonalen Nationalturntag in Vinelz. Auch das Frutigland war mit elf TeilnehmerInnen – und zwei Podestplätzen – vertreten.
Zehn Turner und eine Turnerin aus dem Frutigland nahmen an diesem Nationalturntag teil – so viele wie schon lange nicht mehr. In der Kategorie der Jüngsten, «Piccolo», gab es sogar einen Sieg durch den Krattiger Dario Reichen. Mit der Maximalnote im Hochweitsprung und guten Resultaten im Weitsprung sowie im 60-Meter-Lauf war er nach den Vornoten bereits auf dem dritten Rang klassiert. Mit zwei Plattwürfen sicherte sich Reichen seinen ersten Sieg im Nationalturnen. Weil der Reichenbacher Elia Jaggi den dritten Rang erreichte, waren sogar zwei Frutigländer auf dem Podest vertreten. Nach guten Vornoten auf dem sechsten Rang klassiert, hatte Jaggi beide Gänge im Ringen gewonnen. Auf dem 14. Rang knapp hinter den Auszeichnungen klassierte sich mit Lars der Jüngste der Gebrüder Lauener. Erwähnenswert sind seine zwei Siege im Ringen.
Zweige für Reichen und Lauener
In der Jugendklasse 1 sicherte sich David Reichen auf dem achten Rang einen Zweig. Nach den Vornoten noch im Mittelfeld klassiert, hatte sich der Krattiger mit zwei Maximalnoten im Ringen nach vorne gearbeitet. Pech hatte Selina Schärz aus Aeschi. Nach tollen Vornoten und sehr guter Gegenwehr verlor sie beide Gänge und klassierte sich auf dem Rang unmittelbar nach den Auszeichnungen. Lars Santschi aus Krattigen war ebenfalls nahe am Zweig, verlor aber den Kampf um die Auszeichnung unglücklich und klassierte sich auf dem 28. Rang. Knapp dahinter auf Rang 33 reihte sich nach einem Sieg im zweiten Gang Ringen Patrick Lauener ein. Sein älterer Bruder Marco Lauener überholte nach seinen zwei Plattwürfen im Ringen einige Turner und ergatterte sich somit auf dem elften Rang einen Zweig in der Jugendklasse 2.
In der nächsten Kategorie Leistungsklasse 1 startete Adrian Schärz. Nach der Maximalpunktzahl im Steinheben und Steinstossen sowie guten Noten im Hochweitsprung und im Weitsprung verlor der Aeschiner den ersten Gang im Ringen. Durch zwei Siege in den nächsten Gängen im Ringen und Schwingen verpasste der starke Jungschwinger das Podest nur knapp auf dem vierte Rang.
Dubach im Schlussgang
Bis in den Schlussgang arbeitete sich Damian Dubach in der Kategorie Leistungsklasse 2. Dank Maximalnoten im Steinheben, Steinstossen und Hochweitsprung sowie 9,7 Punkten im Weitsprung befand sich der Reichenbacher zur Halbzeit bereits auf dem zweiten Rang. Mit einem Gestellten und zwei Siegen erreichte Dubach souverän den Schlussgang, wo er gegen den Thurgauer Kilian Kolb verlor. In derselben Kategorie verpasste Remo Schärz trotz vier souveräner Siege im Ringen und Schwingen ganz knapp den Zweig.
Im Anschluss an den Wettkampf genossen etliche Turner die Abkühlung im See und nahmen bei der Rangverkündigung ihre Preise entgegen. Nach einer kurzen Sommerpause trainieren die Frutigtaler Nationalturner wieder jeden Mittwoch in Kien, um sich für die Schweizermeisterschaft im bündnerischen Zizers am 18. September zu wappnen.
PETER ZAHLER, NATIONALTURNERRIEGE REICHENBACH