«Es ist schön zu sehen, wie sich Festival und Gelände während der letzten zwanzig Jahre entwickelt haben. Der neue Bio-Badeteich, das Kinderplanschbecken und das 2018 erstellte ‹Chienehuus› sind Beispiele dafür. Uns besuchen immer mehr Familien. Der Anlass hat seine ganz eigene ...
«Es ist schön zu sehen, wie sich Festival und Gelände während der letzten zwanzig Jahre entwickelt haben. Der neue Bio-Badeteich, das Kinderplanschbecken und das 2018 erstellte ‹Chienehuus› sind Beispiele dafür. Uns besuchen immer mehr Familien. Der Anlass hat seine ganz eigene Ausstrahlung behalten. Das ist wohl ein Geheimnis seines Erfolges – auch wenn er sehr witterungsabhängig ist.
Für die Jubiläumsausgabe war die Nachfrage im Vorverkauf zwanzig Prozent höher als je zuvor. Seit dem Ende der Corona-Massnahmen tätigen die BesucherInnen bei den meisten Anlässen mehr Vorbestellungen als früher. Durch die zusätzlich abgesetzten Tickets an der Tageskasse haben wir übers Wochenende einen nahezu ausverkauften Anlass erlebt. Wir verdienen mit dem Natural Sound Openair nie Geld. Darum ist es für uns wichtig, den Namen des Kientals und unseres Seminarbetriebs bekannter zu machen. Das ist gelungen.
Eine Eigenheit unseres Festivals ist die Möglichkeit, verschiedene Schnupperbehandlungen auszuprobieren. Diese sind immer ausgebucht. Rund 40 Therapeutinnen und Therapeuten verschiedener Körpertherapie-Richtungen sind im Halbstundentakt an der Arbeit.»