In der vergangenen Woche fand zweimal die Musicalaufführung «Dr. Roland am Schönhiitswettbewärb» der Schule Kandergrund statt.
IRENE HEBER
In der Turnhalle kam ein grossartiges Gemeinschaftswerk von Schülern, Lehrern und Eltern zur Aufführung. An die siebzig ...
In der vergangenen Woche fand zweimal die Musicalaufführung «Dr. Roland am Schönhiitswettbewärb» der Schule Kandergrund statt.
IRENE HEBER
In der Turnhalle kam ein grossartiges Gemeinschaftswerk von Schülern, Lehrern und Eltern zur Aufführung. An die siebzig Kinder, vom Kindergartenalter bis zur 6. Klasse, machten mit Begeisterung und vollem Einsatz mit. Auf der Bühne spielten die Fünf- bis Achtjährigen. Im Schulchor, der sich vor der Bühne befand, sangen die Neun- bis Zwölfjährigen. Musiklehrerin Barbara Brügger begleitete die Kinder am Klavier mit schwungvoller und mitreissender Musik.
Jahresthema «Biodiversität» umgesetzt
Passend zum Jahresthema «Biodiversität» ging es im Musical um eine Schönheitskonkurrenz von Insekten. Jedes Kind durfte selbst bestimmen, welche Rolle es übernehmen wollte. Da gab es allerliebste Bienen, Hummeln, Libellen, Fliegen, Marienkäfer und Mistkäfer in wunderbaren, fantasievollen Kostümen. Die Kinder schwebten und tanzten zur Musik in ihren Insektenkostümen auf der Bühne und verbreiteten freudige Stimmung. Es gab auch viele interessante Aussagen über den wahren Wert von Schönheit, etwa, dass jeder Mensch etwas Schönes an sich habe oder dass auch die innere Schönheit gewertet werden müsse.
«Coole» Eltern
Franziska Kaufmann, die die 1. und 2. Klasse unterrichtet, und Kindergärtnerin Tamara Klossner hatten grosse Arbeit geleistet, um das aufwendige Musical mit den vielen Kindern zu inszenieren. Nach ihren Aussagen hatten neben allen LehrerInnen auch die Eltern «cool» mitgeholfen, die Kostüme der Kinder zu entwerfen und zu nähen. Alle LehrerInnen halfen in irgendeiner Form bei der Inszenierung des Musicals mit – sei es beim Kulissenbauen und -aufstellen oder in administrativer Form.
Nach der Vorstellung wollte der Applaus nicht enden. Die Begeisterung der Kinder bei der Aufführung hatte sich auf das Publikum übertragen und deren Herzen berührt.