Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im April 2024 um 354 Personen auf 9342. Die Quote blieb unverändert bei 1,7 Prozent (Schweiz: Rückgang von 2,4 auf 2,3 Prozent).
Den stärksten Rückgang verzeichnete wie in den Vormonaten das Baugewerbe (-271 Personen). ...
Die Zahl der Arbeitslosen im Kanton Bern sank im April 2024 um 354 Personen auf 9342. Die Quote blieb unverändert bei 1,7 Prozent (Schweiz: Rückgang von 2,4 auf 2,3 Prozent).
Den stärksten Rückgang verzeichnete wie in den Vormonaten das Baugewerbe (-271 Personen). Alle übrigen Branchen wiesen stabile oder leicht rückläufige Arbeitslosenzahlen auf.
Nachfragerückgang in der Zwischensaison
In sieben von zehn Verwaltungskreisen ging die Arbeitslosigkeit zurück. Im Verwaltungskreis Obersimmental-Saanen nahm sie leicht zu, was auf den saisonalen Nachfragerückgang im Tourismus zurückzuführen ist.
Die Spannweite der Arbeitslosenquote in den Verwaltungskreisen reicht von 0,8 (Interlaken-Oberhasli) bis 3,4 Prozent (Biel). Verglichen mit dem April des Vorjahres sind 1491 Personen mehr arbeitslos.
PRESSEDIENST WIRTSCHAFTS-, ENERGIE- UND UMWELTDIREKTION